Triax TDA 78 Satspiegel Rot – Farbbrillanz für gestochen scharfe Bilder
Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension – mit dem Triax TDA 78 Satspiegel in leuchtendem Rot. Dieser Satspiegel vereint erstklassige Empfangsqualität mit einem außergewöhnlichen Design, das Ihren Außenbereich aufwertet. Stellen Sie sich vor, wie die Sonne auf dem strahlenden Rot des Spiegels funkelt, während Sie gleichzeitig kristallklare Bilder auf Ihrem Bildschirm genießen. Der Triax TDA 78 ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Statement für Qualität, Design und Ihr persönliches Entertainment-Erlebnis.
Herausragende Leistung, brillante Farben
Der Triax TDA 78 Satspiegel wurde entwickelt, um Ihnen auch unter schwierigen Empfangsbedingungen ein optimales Signal zu liefern. Dank seines präzisen Designs und der hochwertigen Materialien garantiert er eine exzellente Signalstärke und -qualität. Egal, ob Sie hochauflösende Filme schauen, spannende Sportereignisse verfolgen oder einfach nur entspannt fernsehen möchten – mit dem Triax TDA 78 erleben Sie jedes Programm in bestmöglicher Qualität.
Die rote Lackierung des Satspiegels ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. So bleibt die Farbbrillanz über Jahre hinweg erhalten und Ihr Satspiegel erstrahlt stets in vollem Glanz. Der Triax TDA 78 ist somit eine Investition in langanhaltende Freude und ungetrübten Fernsehgenuss.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind einige technische Details, die den Triax TDA 78 Satspiegel auszeichnen:
- Durchmesser: 78 cm – Optimale Größe für exzellente Empfangsqualität
- Material: Hochwertiges, pulverbeschichtetes Aluminium – Robust und langlebig
- Farbe: Rot – Ein echter Blickfang
- Frequenzbereich: 10.70 – 12.75 GHz – Kompatibel mit allen gängigen Satelliten
- Verstärkung: Bis zu 38.5 dBi – Für ein starkes und stabiles Signal
- Winkelverstellung: Einfache und präzise Ausrichtung – Für optimalen Empfang
- Rückenteil: Aus robustem Kunststoff – Für zusätzliche Stabilität
Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung sorgt dafür, dass der Triax TDA 78 Satspiegel auch unter extremen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie jederzeit ein klares und störungsfreies Signal erhalten.
Ein Blickfang mit Funktion: Design trifft auf Technologie
Der Triax TDA 78 ist nicht nur ein funktionales Gerät, sondern auch ein Designelement, das Ihren Außenbereich aufwertet. Das leuchtende Rot des Spiegels setzt einen stilvollen Akzent und verleiht Ihrem Zuhause eine individuelle Note. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Nachbarn Sie um diesen einzigartigen Satspiegel beneiden werden!
Die Installation des Triax TDA 78 ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit der mitgelieferten Montageanleitung und dem passenden Zubehör können Sie den Spiegel im Handumdrehen selbst montieren. Und dank der präzisen Winkelverstellung gelingt die Ausrichtung auf den gewünschten Satelliten mühelos.
Warum der Triax TDA 78 Satspiegel die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den Triax TDA 78 Satspiegel zu entscheiden. Hier sind nur einige davon:
- Exzellente Empfangsqualität: Dank des präzisen Designs und der hochwertigen Materialien genießen Sie stets ein starkes und stabiles Signal.
- Brillantes Design: Das leuchtende Rot des Spiegels setzt einen stilvollen Akzent und wertet Ihren Außenbereich auf.
- Langlebigkeit: Der Triax TDA 78 ist aus robusten Materialien gefertigt und hält auch extremen Wetterbedingungen stand.
- Einfache Installation: Mit der mitgelieferten Montageanleitung und dem passenden Zubehör ist die Installation ein Kinderspiel.
- Individuelle Note: Der Triax TDA 78 ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Statement für Qualität, Design und Ihren persönlichen Entertainment-Stil.
Der Triax TDA 78 Satspiegel ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Design und ein unvergessliches Fernseherlebnis legen. Investieren Sie in Ihre Unterhaltung und erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 78 cm |
Material | Aluminium, pulverbeschichtet |
Farbe | Rot |
Frequenzbereich | 10.70 – 12.75 GHz |
Verstärkung | Bis zu 38.5 dBi |
Winkelverstellung | Ja |
Rückenteil | Kunststoff |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Triax TDA 78 Satspiegel
Ist der Triax TDA 78 Satspiegel einfach zu installieren?
Ja, die Installation des Triax TDA 78 ist dank der mitgelieferten Montageanleitung und dem passenden Zubehör sehr einfach und unkompliziert. Sie können den Spiegel im Handumdrehen selbst montieren.
Ist der Satspiegel wetterfest?
Absolut! Der Triax TDA 78 ist aus hochwertigen, wetterfesten Materialien gefertigt und hält auch extremen Bedingungen stand. Die rote Lackierung ist ebenfalls UV-beständig und behält ihre Farbbrillanz über Jahre hinweg.
Welchen LNB benötige ich für den Triax TDA 78?
Der Triax TDA 78 ist mit allen gängigen Single, Twin, Quad und Octo LNBs kompatibel. Achten Sie beim Kauf lediglich darauf, dass der LNB für den Frequenzbereich von 10.70 – 12.75 GHz geeignet ist.
Kann ich den Satspiegel auch an einem Balkon anbringen?
Ja, der Triax TDA 78 kann problemlos an einem Balkon montiert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie eine geeignete Halterung verwenden und die Montageanleitung sorgfältig befolgen.
Wie richte ich den Satspiegel richtig aus?
Für die Ausrichtung des Satspiegels benötigen Sie die genauen Koordinaten des gewünschten Satelliten. Diese Informationen finden Sie im Internet oder in entsprechenden Fachzeitschriften. Nutzen Sie ein Satellitenmessgerät oder eine entsprechende App auf Ihrem Smartphone, um die Ausrichtung zu erleichtern.
Welche Vorteile bietet die rote Farbe des Satspiegels?
Die rote Farbe des Triax TDA 78 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein echter Blickfang. Sie verleiht Ihrem Außenbereich eine individuelle Note und sorgt dafür, dass Ihr Satspiegel zum Gesprächsthema wird. Technisch gesehen hat die Farbe jedoch keinen Einfluss auf die Empfangsqualität.
Ist der Triax TDA 78 Satspiegel recycelbar?
Ja, der Triax TDA 78 besteht hauptsächlich aus recycelbaren Materialien wie Aluminium und Kunststoff. Bitte entsorgen Sie den Spiegel am Ende seiner Lebensdauer fachgerecht in einem entsprechenden Recyclinghof.