Technics SU-R1000: Der Vollverstärker, der Ihre Musik neu definiert
Tauchen Sie ein in eine Klangwelt, die Sie so noch nie erlebt haben. Der Technics SU-R1000 ist mehr als nur ein Vollverstärker – er ist eine Revolution in der Audiowiedergabe. Mit ihm erleben Sie Ihre Lieblingsmusik in einer Detailtreue und Klarheit, die Ihnen neue emotionale Dimensionen eröffnet. Stellen Sie sich vor, jede Note, jeder Atemzug des Sängers, jedes Zupfen an der Gitarrensaite wird mit einer Präzision wiedergegeben, die Sie mitten ins Geschehen versetzt. Der SU-R1000 ist Ihr Schlüssel zu einem unvergleichlichen Hörerlebnis.
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Der Technics SU-R1000 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jedes Detail, von der Auswahl der hochwertigsten Bauteile bis hin zur ausgeklügelten Schaltungstechnik, wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihnen die bestmögliche Klangqualität zu bieten. Der Verstärker vereint innovative Technologien, die in dieser Form einzigartig sind und neue Maßstäbe im Bereich der audiophilen Klangwiedergabe setzen.
Das Herzstück des SU-R1000 ist die JENO Engine (Jitter Elimination and Noise-shaping Optimisation). Diese Technologie eliminiert Jitter – ein unerwünschter Nebeneffekt, der die Klangqualität beeinträchtigen kann – und optimiert das Rauschverhalten des Verstärkers. Das Ergebnis ist ein unglaublich sauberer, detailreicher und dynamischer Klang, der Sie begeistern wird.
Vollständig digitale Signalverarbeitung für unverfälschten Klang
Im Gegensatz zu herkömmlichen Verstärkern, die analoge Signalwege verwenden, setzt der Technics SU-R1000 auf eine vollständig digitale Signalverarbeitung. Dies bedeutet, dass das Audiosignal von der Quelle bis zu den Lautsprecheranschlüssen digital bleibt, wodurch Signalverluste und Verzerrungen minimiert werden. Diese Technologie ermöglicht eine außergewöhnliche Klangreinheit und Präzision, die Sie in jeder Nuance Ihrer Musik hören werden.
Dank der LAPC (Load Adaptive Phase Calibration) Technologie passt der SU-R1000 seine Leistung optimal an die angeschlossenen Lautsprecher an. Er misst die Impedanz der Lautsprecher und optimiert die Verstärkung, um eine perfekte Klangwiedergabe zu gewährleisten. So holen Sie das Beste aus Ihren Lautsprechern heraus, unabhängig von deren technischen Spezifikationen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgangsleistung | 150 W + 150 W (8 Ω, 1 kHz, THD 1.0 %) 300 W + 300 W (4 Ω, 1 kHz, THD 1.0 %) |
Frequenzgang | 5 Hz – 80 kHz (-3 dB) |
Klirrfaktor | 0.005 % (1 kHz, 12 W) |
Eingangsempfindlichkeit | Line: 200 mV Phono (MM): 2.5 mV Phono (MC): 100 µV |
Eingangsimpedanz | Line: 22 kΩ Phono (MM): 47 kΩ Phono (MC): 100 Ω |
Analoge Eingänge | Line x 2, Phono (MM/MC) x 1 |
Digitale Eingänge | Koaxial x 2, Optisch x 2, USB-B x 1 |
Analoge Ausgänge | Line x 1 |
Digitale Ausgänge | Koaxial x 1 |
Kopfhörerausgang | Ja (6.3 mm Klinke) |
Abmessungen (B x H x T) | 486 x 239 x 467 mm |
Gewicht | 22.8 kg |
Farbe | Silber |
Anschlüsse für alle Ihre Geräte
Der Technics SU-R1000 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, sodass Sie all Ihre Geräte problemlos integrieren können. Egal ob Plattenspieler, CD-Player, Netzwerk-Streamer oder Computer – der SU-R1000 ist für jede Quelle gerüstet.
- Analoge Eingänge: Schließen Sie Ihren Plattenspieler (MM/MC), CD-Player oder andere analoge Quellen an.
- Digitale Eingänge: Nutzen Sie die koaxialen, optischen und USB-B Eingänge für digitale Quellen wie Computer, Streamer oder Fernseher.
- Kopfhörerausgang: Genießen Sie Ihre Musik ungestört über hochwertige Kopfhörer.
- Lautsprecheranschlüsse: Die soliden Lautsprecheranschlüsse garantieren eine sichere und zuverlässige Verbindung zu Ihren Lautsprechern.
Ein Design, das begeistert
Der Technics SU-R1000 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein elegantes und zeitloses Design. Die hochwertige Verarbeitung und die edlen Materialien verleihen dem Verstärker eine luxuriöse Ausstrahlung, die jeden Raum aufwertet. Das gebürstete Aluminiumgehäuse in Silber ist ein echter Hingucker und fügt sich nahtlos in jedes moderne Wohnambiente ein.
Die intuitive Bedienung des SU-R1000 macht die Nutzung zum Vergnügen. Die übersichtliche Frontplatte mit den eleganten Drehreglern und dem gut lesbaren Display ermöglicht eine einfache und präzise Steuerung aller Funktionen.
Ein Klangerlebnis, das Sie verzaubern wird
Der Technics SU-R1000 ist mehr als nur ein Verstärker – er ist eine Investition in ein unvergleichliches Hörerlebnis. Erleben Sie Ihre Musik so, wie sie sein sollte: detailreich, dynamisch und emotional. Lassen Sie sich von der Klangqualität des SU-R1000 verzaubern und entdecken Sie neue Facetten Ihrer Lieblingsstücke.
Mit dem Technics SU-R1000 holen Sie sich ein Stück Musikgeschichte in Ihr Zuhause. Erleben Sie die Perfektion, die nur Technics bieten kann, und tauchen Sie ein in eine Welt voller Klang und Emotionen.
Entdecken Sie die Klangrevolution
Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Technics SU-R1000 selbst. Besuchen Sie uns in unserem Shop und überzeugen Sie sich von der außergewöhnlichen Klangqualität und dem eleganten Design dieses Meisterwerks der Ingenieurskunst. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite und hilft Ihnen dabei, das perfekte Klangerlebnis für Ihr Zuhause zu finden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Lautsprecher kann ich an den Technics SU-R1000 anschließen?
Der Technics SU-R1000 ist mit einer Vielzahl von Lautsprechern kompatibel. Dank der LAPC-Technologie passt er seine Leistung optimal an die Impedanz der angeschlossenen Lautsprecher an. Es empfiehlt sich, Lautsprecher mit einer Impedanz zwischen 4 und 8 Ohm zu verwenden.
2. Unterstützt der SU-R1000 Bluetooth?
Nein, der Technics SU-R1000 verfügt nicht über eine integrierte Bluetooth-Funktion. Sie können jedoch einen externen Bluetooth-Empfänger über einen der analogen oder digitalen Eingänge anschließen.
3. Kann ich den SU-R1000 auch als Kopfhörerverstärker nutzen?
Ja, der Technics SU-R1000 verfügt über einen hochwertigen Kopfhörerausgang (6.3 mm Klinke), der eine exzellente Klangqualität für Kopfhörer bietet. Er unterstützt Kopfhörer mit unterschiedlichen Impedanzen.
4. Was bedeutet JENO Engine?
Die JENO Engine (Jitter Elimination and Noise-shaping Optimisation) ist eine von Technics entwickelte Technologie, die Jitter eliminiert und das Rauschverhalten des Verstärkers optimiert. Dies führt zu einem saubereren, detailreicheren und dynamischeren Klang.
5. Ist der Phono-Eingang für MM- und MC-Tonabnehmer geeignet?
Ja, der Phono-Eingang des Technics SU-R1000 ist sowohl für MM- (Moving Magnet) als auch für MC- (Moving Coil) Tonabnehmer geeignet. Sie können den entsprechenden Modus über einen Schalter auf der Rückseite des Verstärkers auswählen.
6. Wie installiere ich Firmware Updates auf dem SU-R1000?
Firmware Updates können über den USB-B Anschluss auf der Rückseite des Gerätes installiert werden. Die aktuellste Firmware und eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie auf der Technics Website.
7. Was ist der Unterschied zwischen digitalen und analogen Eingängen?
Analoge Eingänge übertragen Audiosignale in analoger Form, während digitale Eingänge digitale Audiosignale verarbeiten. Digitale Eingänge bieten in der Regel eine höhere Klangqualität, da sie weniger anfällig für Störungen und Signalverluste sind. Der Technics SU-R1000 nutzt eine vollständig digitale Signalverarbeitung, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten.