Severin WK 3479 Wasserkocher: Stilvolles Design trifft auf innovative Technologie
Der Severin WK 3479 Wasserkocher ist mehr als nur ein Küchengerät – er ist ein Statement. Mit seinem eleganten Design aus Glas und Edelstahl vereint er Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Niveau. Stellen Sie sich vor, wie dieser Blickfang Ihre Küche bereichert und Ihnen jeden Tag aufs Neue Freude bereitet. Ob für den morgendlichen Tee, den schnellen Kaffee zwischendurch oder die Zubereitung von Babynahrung – der Severin WK 3479 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Ein Meisterwerk der Verarbeitung: Glas und Edelstahl in perfekter Harmonie
Das hochwertige Borosilikatglas des Severin WK 3479 ist nicht nur hitzebeständig und robust, sondern auch ein echter Hingucker. Beobachten Sie fasziniert, wie das Wasser sprudelnd zum Kochen gebracht wird. Der edle Edelstahlfuß und die sorgfältig verarbeiteten Details verleihen dem Wasserkocher eine besondere Wertigkeit. Sie spüren die Qualität mit jeder Berührung.
Der Severin WK 3479 ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst langlebig. Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen ihn zu einer lohnenden Investition in Ihre Küchenausstattung. Genießen Sie jahrelang die zuverlässige Leistung und das zeitlose Design dieses außergewöhnlichen Wasserkochers.
Komfort und Sicherheit: Eine intuitive Bedienung für den täglichen Gebrauch
Die Bedienung des Severin WK 3479 ist denkbar einfach und intuitiv. Dank des ergonomischen Griffs liegt er gut in der Hand und lässt sich mühelos bedienen. Die kabellose Konstruktion ermöglicht ein bequemes Befüllen und Ausgießen. Der 360°-Sockel sorgt dafür, dass der Wasserkocher aus jeder Richtung aufgesetzt werden kann – ideal für Links- und Rechtshänder.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Der Severin WK 3479 verfügt über eine automatische Abschaltung, die den Kochvorgang beendet, sobald das Wasser kocht oder der Wasserkocher versehentlich ohne Wasser eingeschaltet wird. Der Überhitzungsschutz verhindert Schäden und sorgt für einen sicheren Betrieb. Mit dem Severin WK 3479 können Sie Ihre Heißgetränke unbesorgt genießen.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Füllmenge | Bis zu 1,7 Liter |
Material | Borosilikatglas / Edelstahl |
Leistung | 3000 Watt |
Besondere Merkmale | Automatische Abschaltung, Trockengehschutz, 360°-Sockel, Kalkfilter |
Farbe | Glas / Edelstahl |
Die Vorteile des Severin WK 3479 auf einen Blick:
- Elegantes Design aus Glas und Edelstahl
- Hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien
- Schnelles und effizientes Erhitzen von Wasser
- Einfache und intuitive Bedienung
- Hoher Sicherheitsstandard mit automatischer Abschaltung und Trockengehschutz
- Kabellose Konstruktion für bequemes Befüllen und Ausgießen
- 360°-Sockel für Rechts- und Linkshänder
- Herausnehmbarer Kalkfilter für sauberes Wasser
Vielseitigkeit für jeden Geschmack: Mehr als nur ein Wasserkocher
Der Severin WK 3479 ist nicht nur ideal für die Zubereitung von Tee und Kaffee, sondern auch für viele andere Anwendungen in der Küche. Erhitzen Sie schnell und einfach Wasser für Instant-Nudeln, Babynahrung oder andere Gerichte. Der Severin WK 3479 ist ein vielseitiger Helfer, der Ihnen im Alltag Zeit und Energie spart.
Für Teeliebhaber bietet der Severin WK 3479 die Möglichkeit, die Wassertemperatur optimal auf die jeweilige Teesorte abzustimmen. So entfalten sich die Aromen perfekt und Sie genießen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Entdecken Sie die Vielfalt der Teezubereitung mit dem Severin WK 3479.
Reinigung und Pflege: So bleibt Ihr Severin WK 3479 lange schön
Die Reinigung des Severin WK 3479 ist denkbar einfach. Das glatte Glas und der Edelstahl lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch abwischen. Der herausnehmbare Kalkfilter kann einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden. Regelmäßiges Entkalken sorgt für eine lange Lebensdauer und optimale Leistung Ihres Wasserkochers.
Verwenden Sie zum Entkalken am besten natürliche Entkalker wie Zitronensäure oder Essig. Diese sind umweltfreundlich und schonen die Materialien. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um Beschädigungen zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der Severin WK 3479 lange Freude bereiten.
Ein Upgrade für Ihre Küche: Der Severin WK 3479 als Designelement
Der Severin WK 3479 ist nicht nur ein praktisches Küchengerät, sondern auch ein stilvolles Designelement. Sein zeitloses Aussehen passt perfekt zu jeder Kücheneinrichtung und verleiht Ihrem Zuhause eine elegante Note. Gönnen Sie sich dieses Upgrade für Ihre Küche und genießen Sie jeden Tag die Schönheit und Funktionalität des Severin WK 3479.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Gäste den Severin WK 3479 bewundern und Sie nach seiner Herkunft fragen. Sie werden stolz sein, dieses Schmuckstück in Ihrer Küche zu haben. Der Severin WK 3479 ist mehr als nur ein Wasserkocher – er ist ein Ausdruck Ihres guten Geschmacks.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Severin WK 3479
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Severin WK 3479 Wasserkocher.
- Wie viel Wasser kann ich maximal in den Wasserkocher füllen?
Der Severin WK 3479 hat eine maximale Füllmenge von 1,7 Litern.
- Ist der Wasserkocher kabellos?
Ja, der Severin WK 3479 ist kabellos und verfügt über einen 360°-Sockel.
- Hat der Wasserkocher eine automatische Abschaltung?
Ja, der Wasserkocher schaltet automatisch ab, sobald das Wasser kocht oder er ohne Wasser eingeschaltet wird (Trockengehschutz).
- Wie reinige ich den Wasserkocher am besten?
Das Glas und der Edelstahl können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Der Kalkfilter kann unter fließendem Wasser gereinigt werden. Zum Entkalken empfehlen wir Zitronensäure oder Essig.
- Ist der Wasserkocher BPA-frei?
Ja, die Materialien des Severin WK 3479 sind BPA-frei.
- Kann ich mit dem Wasserkocher auch nur kleine Mengen Wasser erhitzen?
Ja, der Wasserkocher kann auch mit geringen Mengen Wasser betrieben werden, beachte jedoch die Mindestfüllmenge, die im Handbuch angegeben ist.
- Wo befindet sich der Kalkfilter und wie oft sollte ich ihn reinigen?
Der Kalkfilter befindet sich am Ausguss des Wasserkochers und lässt sich leicht herausnehmen. Er sollte regelmäßig gereinigt werden, je nach Härtegrad des Wassers und Nutzungshäufigkeit, idealerweise alle 2-4 Wochen.