RED OPTICUM AX360 FreeNet PVR DVB-T2 HD Receiver: Erleben Sie Fernsehen in brillanter Qualität und Flexibilität
Tauchen Sie ein in die Welt des hochauflösenden Fernsehens mit dem RED OPTICUM AX360 FreeNet PVR DVB-T2 HD Receiver. Dieser Receiver ist mehr als nur ein Gerät; er ist Ihr Tor zu einer vielfältigen Auswahl an Programmen, brillanter Bildqualität und der Freiheit, Ihr Fernsehprogramm nach Ihren Wünschen zu gestalten. Ob packende Sportübertragungen, fesselnde Filme oder informative Dokumentationen – mit dem RED OPTICUM AX360 erleben Sie Fernsehen neu.
Kristallklare Bilder und beeindruckender Sound
Der RED OPTICUM AX360 unterstützt DVB-T2 HD, den neuesten Standard für terrestrisches Fernsehen. Das bedeutet für Sie: gestochen scharfe Bilder in Full HD-Qualität (1080p) und ein beeindruckendes Klangerlebnis. Vergessen Sie verpixelte Bilder und dumpfen Sound – genießen Sie Ihre Lieblingssendungen in einer Qualität, die Sie begeistern wird.
Dank der Unterstützung von HEVC/H.265-Codec ist der Receiver zukunftssicher und empfängt auch die neuesten DVB-T2 HD-Programme problemlos. Die automatische Sendersuche und -sortierung macht die Installation zum Kinderspiel. Innerhalb weniger Minuten können Sie Ihre Lieblingssender empfangen und das Fernsehvergnügen kann beginnen.
PVR-Funktion: Ihr persönlicher Programm-Manager
Verpassen Sie nie wieder Ihre Lieblingssendung! Mit der integrierten PVR-Funktion (Personal Video Recorder) des RED OPTICUM AX360 können Sie Sendungen einfach aufnehmen und später ansehen, wann es Ihnen passt. Schließen Sie einfach eine externe Festplatte oder einen USB-Stick an den Receiver an und schon können Sie Ihr eigenes Fernseharchiv erstellen.
Planen Sie Ihre Aufnahmen bequem über den elektronischen Programmführer (EPG) oder nehmen Sie spontan Sendungen auf, die gerade laufen. Die Timeshift-Funktion ermöglicht es Ihnen, laufende Sendungen anzuhalten und später fortzusetzen – ideal, wenn das Telefon klingelt oder Sie kurz etwas erledigen müssen.
FreeNet TV: Zugriff auf exklusive Inhalte
Der RED OPTICUM AX360 unterstützt FreeNet TV Connect (optional). Mit dieser Funktion haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von zusätzlichen Inhalten, wie z.B. Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und weitere Streaming-Dienste (sofern verfügbar und abonniert). Erweitern Sie Ihr Fernsehprogramm und entdecken Sie neue Lieblingssendungen.
Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Die intuitive Benutzeroberfläche des RED OPTICUM AX360 macht die Bedienung zum Vergnügen. Die übersichtliche Menüführung ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach die gewünschten Einstellungen vorzunehmen oder Programme zu finden. Die mitgelieferte Fernbedienung liegt gut in der Hand und bietet direkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.
Dank der mehrsprachigen Menüführung können Sie den Receiver in Ihrer bevorzugten Sprache bedienen. Die Kindersicherung schützt Ihre Kinder vor ungeeigneten Inhalten. Der geringe Stromverbrauch im Standby-Modus schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Anschlüsse für maximale Flexibilität
Der RED OPTICUM AX360 bietet eine Vielzahl von Anschlüssen, um ihn optimal in Ihr Heimkinosystem zu integrieren:
- HDMI-Anschluss: Für die bestmögliche Bild- und Tonqualität
- USB-Anschluss: Zum Anschluss von externen Festplatten oder USB-Sticks für die PVR-Funktion und Medienwiedergabe
- Digitaler Audioausgang (koaxial): Für den Anschluss an eine Heimkinoanlage
- Antennenanschluss: Für den Empfang von DVB-T2 HD-Signalen
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
DVB-T2 HD Unterstützung | Ja |
HEVC/H.265 Codec | Ja |
Auflösung | Bis zu 1080p (Full HD) |
PVR-Funktion | Ja, über USB |
Timeshift | Ja |
EPG (Elektronischer Programmführer) | Ja |
FreeNet TV Connect | Optional |
Anschlüsse | HDMI, USB, Digital Audio (koaxial), Antenne |
Für wen ist der RED OPTICUM AX360 der richtige Receiver?
Der RED OPTICUM AX360 ist ideal für alle, die Wert auf hochwertiges Fernsehen, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit legen. Ob Sie ein Technik-Enthusiast sind, der die bestmögliche Bildqualität sucht, oder einfach nur einen zuverlässigen Receiver für den täglichen Gebrauch benötigen – der RED OPTICUM AX360 wird Sie begeistern. Er ist besonders geeignet für:
- Haushalte, die auf terrestrisches Fernsehen (DVB-T2 HD) umsteigen möchten
- Personen, die ihre Lieblingssendungen aufnehmen und später ansehen möchten
- Nutzer, die eine einfache und intuitive Bedienung bevorzugen
- Fernsehzuschauer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen
Mit dem RED OPTICUM AX360 investieren Sie in ein zukunftssicheres Gerät, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RED OPTICUM AX360 FreeNet PVR DVB-T2 HD Receiver
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RED OPTICUM AX360 FreeNet PVR DVB-T2 HD Receiver.
1. Welche sender kann ich mit dem RED OPTICUM AX360 empfangen?
Mit dem RED OPTICUM AX360 können Sie alle frei empfangbaren DVB-T2 HD-Sender in Ihrer Region empfangen. Die genaue Anzahl der Sender hängt von Ihrem Standort und der Verfügbarkeit des DVB-T2 HD-Signals ab.
2. Benötige ich für den empfang von DVB-T2 HD eine neue antenne?
In den meisten Fällen können Sie Ihre vorhandene Zimmer- oder Dachantenne weiterhin verwenden. Es kann jedoch sein, dass Sie eine neue Antenne benötigen, wenn das DVB-T2 HD-Signal in Ihrer Region sehr schwach ist. Am besten testen Sie es zunächst mit Ihrer vorhandenen Antenne.
3. Kann ich mit dem RED OPTICUM AX360 auch verschlüsselte sender empfangen?
Der RED OPTICUM AX360 unterstützt den Empfang von verschlüsselten Sendern über FreeNet TV Connect (optional). Dafür benötigen Sie jedoch ein entsprechendes Abonnement und ggf. eine CI+-Modul.
4. Welche festplatten oder USB-Sticks sind mit dem receiver kompatibel?
Der RED OPTICUM AX360 ist mit den meisten gängigen externen Festplatten und USB-Sticks kompatibel. Achten Sie darauf, dass die Festplatte oder der USB-Stick über genügend Speicherplatz verfügt, um Ihre Aufnahmen zu speichern. Wir empfehlen, eine Festplatte mit mindestens 500 GB zu verwenden.
5. Wie funktioniert die PVR-Funktion genau?
Um die PVR-Funktion zu nutzen, schließen Sie einfach eine externe Festplatte oder einen USB-Stick an den Receiver an. Über den EPG (Elektronischer Programmführer) können Sie dann Sendungen auswählen, die Sie aufnehmen möchten. Die Aufnahmen werden auf der Festplatte oder dem USB-Stick gespeichert und können jederzeit wiedergegeben werden.
6. Kann ich mit dem receiver auch filme oder musik von einem USB-Stick abspielen?
Ja, der RED OPTICUM AX360 unterstützt die Wiedergabe von Filmen, Musik und Bildern von einem USB-Stick. Schließen Sie einfach den USB-Stick an den Receiver an und wählen Sie die gewünschte Datei im Menü aus.
7. Was bedeutet „HEVC/H.265“?
HEVC/H.265 ist ein moderner Videocodec, der für die Übertragung von DVB-T2 HD-Signalen verwendet wird. Dieser Codec ermöglicht eine höhere Bildqualität bei geringerer Datenrate. Der RED OPTICUM AX360 unterstützt diesen Codec, sodass Sie die neuesten DVB-T2 HD-Programme problemlos empfangen können.
8. Wo finde ich die bedienungsanleitung für den RED OPTICUM AX360?
Die Bedienungsanleitung für den RED OPTICUM AX360 finden Sie in der Verpackung des Receivers oder auf der Website des Herstellers zum Download.