Pro-Ject Tube Box DS2 – Der Röhrenvorverstärker für audiophile Klangwelten
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Wärme, Detailreichtum und authentischem Klang mit dem Pro-Ject Tube Box DS2 Röhrenvorverstärker in elegantem Schwarz. Dieses Meisterwerk der Audiotechnik wurde entwickelt, um Ihre Vinyl-Sammlung in voller Pracht erstrahlen zu lassen und Ihnen ein Musikerlebnis zu bieten, das Sie so noch nie gehört haben. Erleben Sie die Magie der Röhrentechnik, vereint mit modernster Technologie, in einem Gerät, das nicht nur klanglich, sondern auch optisch überzeugt.
Warum ein Röhrenvorverstärker? Die Magie des warmen Klangs
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Klängen geprägt ist, sehnen sich viele Musikliebhaber nach der Wärme und Authentizität analoger Wiedergabe. Röhrenverstärker sind bekannt für ihren einzigartigen Klangcharakter, der Musik eine besondere Tiefe und Lebendigkeit verleiht. Der Pro-Ject Tube Box DS2 nutzt diese Technologie, um Ihren Schallplatten eine neue Dimension zu verleihen. Die Röhren sorgen für eine sanfte Verzerrung, die den Klang wärmer und voller erscheinen lässt, ohne dabei Details zu verschleiern. Es ist diese subtile Nuance, die den Unterschied ausmacht und Ihre Musik zum Leben erweckt.
Die Pro-Ject Tube Box DS2 im Detail: Technische Finesse für audiophile Ansprüche
Der Pro-Ject Tube Box DS2 ist mehr als nur ein Röhrenvorverstärker – er ist ein Statement für audiophile Klangqualität. Das sorgfältig abgestimmte Schaltungsdesign und die hochwertigen Bauteile garantieren eine präzise und detailreiche Wiedergabe. Hier sind einige der herausragenden Merkmale dieses außergewöhnlichen Geräts:
- Diskreter Schaltungsaufbau: Der vollständig diskrete Schaltungsaufbau sorgt für eine optimale Signalverarbeitung und minimiert unerwünschte Verzerrungen.
- Hochwertige Röhren: Ausgestattet mit sorgfältig ausgewählten Röhren, die für ihren warmen und natürlichen Klangcharakter bekannt sind.
- Subsonischer Filter: Ein integrierter Subsonic-Filter eliminiert tieffrequente Störgeräusche, die durch Schallplattenwobbeln entstehen können, und sorgt so für eine saubere und präzise Basswiedergabe.
- Einstellbare Eingangsimpedanz: Die variable Eingangsimpedanz ermöglicht die optimale Anpassung an verschiedene Tonabnehmersysteme und sorgt so für eine perfekte Klangabstimmung.
- MM/MC-Unterstützung: Der Pro-Ject Tube Box DS2 unterstützt sowohl Moving Magnet (MM) als auch Moving Coil (MC) Tonabnehmer und bietet somit maximale Flexibilität bei der Wahl Ihres Tonabnehmers.
- Elegantes Design: Das zeitlose Design in elegantem Schwarz fügt sich nahtlos in jede Hi-Fi-Anlage ein und zeugt von der hohen Verarbeitungsqualität.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Eingangsimpedanz | 10 / 100 / 1k / 47k Ohm |
Verstärkung | 40 / 50 / 60 dB |
Rauschabstand | 80dB (A weighted) |
THD | <0,05% |
Subsonic Filter | -12dB @ 20Hz |
Röhren | 2 x ECC83 (12AX7) |
Eingänge | 1 x Cinch |
Ausgänge | 1 x Cinch |
Stromversorgung | 18V/1000mA DC |
Leistungsaufnahme | 430mA DC |
Abmessungen (B x H x T) | 206 x 72 x 194 (205 mit Buchsen) mm |
Gewicht | 1,5 kg (ohne Netzteil) |
Die Pro-Ject Tube Box DS2 in Ihrem Setup: So holen Sie das Maximum heraus
Die Installation und Bedienung des Pro-Ject Tube Box DS2 ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach Ihren Plattenspieler an den Eingang des Vorverstärkers an und verbinden Sie den Ausgang mit Ihrem Verstärker oder Aktivlautsprechern. Stellen Sie die Eingangsimpedanz entsprechend Ihrem Tonabnehmersystem ein und wählen Sie die passende Verstärkungsstufe. Schon können Sie in den Genuss eines unvergleichlichen Klangerlebnisses kommen.
Um das volle Potenzial des Pro-Ject Tube Box DS2 auszuschöpfen, empfehlen wir die Verwendung hochwertiger Kabel und eine sorgfältige Aufstellung Ihrer Hi-Fi-Komponenten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um den Klang an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Mit etwas Geduld und Feingefühl werden Sie mit einem Musikerlebnis belohnt, das Sie so noch nie gehört haben.
Ein Statement für Klangqualität und Design: Die Pro-Ject Tube Box DS2 als Blickfang
Die Pro-Ject Tube Box DS2 ist nicht nur ein klangliches Meisterwerk, sondern auch ein optisches Highlight. Das elegante Design in Schwarz fügt sich nahtlos in jede Hi-Fi-Anlage ein und zeugt von der hohen Verarbeitungsqualität. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und die präzise Verarbeitung verleihen dem Gerät eine edle Anmutung, die Ihre Leidenschaft für Musik widerspiegelt.
Stellen Sie sich vor, wie die Pro-Ject Tube Box DS2 in Ihrem Wohnzimmer steht, umgeben von Ihren liebsten Schallplatten. Sie legen eine Platte auf, senken den Tonarm und lauschen den ersten Klängen. Die Musik erfüllt den Raum mit Wärme und Lebendigkeit. Sie schließen die Augen und lassen sich von den Klängen mitreißen. In diesem Moment verschmelzen Technik und Emotion zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für wen ist die Pro-Ject Tube Box DS2 geeignet?
Die Pro-Ject Tube Box DS2 ist ideal für alle Musikliebhaber, die:
- Einen hochwertigen Röhrenvorverstärker suchen, der ihre Vinyl-Sammlung optimal zur Geltung bringt.
- Wert auf warmen, detailreichen und authentischen Klang legen.
- Ein Gerät suchen, das sowohl klanglich als auch optisch überzeugt.
- Sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer verwenden möchten.
- Einsteiger und erfahrene Vinyl-Enthusiasten gleichermaßen
Fazit: Die Pro-Ject Tube Box DS2 – Ein Upgrade für Ihre Ohren
Die Pro-Ject Tube Box DS2 ist ein herausragender Röhrenvorverstärker, der Ihre Vinyl-Sammlung in ein neues Licht rückt. Mit ihrem warmen, detailreichen und authentischen Klang bietet sie ein Musikerlebnis, das Sie so noch nie gehört haben. Die hochwertige Verarbeitung, das elegante Design und die vielseitigen Einstellmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder audiophilen Hi-Fi-Anlage. Investieren Sie in Ihre Leidenschaft für Musik und erleben Sie den Unterschied, den ein Röhrenvorverstärker machen kann. Die Pro-Ject Tube Box DS2 ist mehr als nur ein Gerät – sie ist eine Eintrittskarte in eine Welt voller Klang, Emotionen und unvergesslicher Musikerlebnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Pro-Ject Tube Box DS2
1. Kann ich die Pro-Ject Tube Box DS2 mit meinem vorhandenen Verstärker verwenden?
Ja, die Pro-Ject Tube Box DS2 kann problemlos mit den meisten Verstärkern verwendet werden. Sie wird zwischen Ihrem Plattenspieler und Ihrem Verstärker angeschlossen und dient als Vorverstärker, um das schwache Signal des Tonabnehmers zu verstärken und zu entzerren.
2. Welche Art von Tonabnehmer ist mit der Pro-Ject Tube Box DS2 kompatibel?
Die Pro-Ject Tube Box DS2 unterstützt sowohl Moving Magnet (MM) als auch Moving Coil (MC) Tonabnehmer. Sie können die Eingangsimpedanz an den jeweiligen Tonabnehmertyp anpassen, um eine optimale Klangqualität zu erzielen.
3. Wie oft müssen die Röhren in der Pro-Ject Tube Box DS2 ausgetauscht werden?
Die Lebensdauer der Röhren hängt von der Nutzungsdauer ab. Im Durchschnitt sollten die Röhren alle 2 bis 3 Jahre ausgetauscht werden. Anzeichen für einen notwendigen Austausch sind ein nachlassender Klang, Rauschen oder Brummen.
4. Was ist der Subsonic-Filter und wozu dient er?
Der Subsonic-Filter ist ein Filter, der tieffrequente Störgeräusche unterhalb der Hörgrenze (etwa 20 Hz) reduziert. Diese Geräusche können durch Schallplattenwobbeln oder andere mechanische Vibrationen entstehen und die Basswiedergabe beeinträchtigen. Der Subsonic-Filter sorgt für eine sauberere und präzisere Basswiedergabe.
5. Kann ich die Eingangsimpedanz auch während des Betriebs verändern?
Es wird empfohlen, die Eingangsimpedanz vor dem Abspielen einer Schallplatte einzustellen. Ein Verändern während des Betriebs kann zu Knackgeräuschen führen, die zwar in der Regel nicht schädlich sind, aber vermieden werden sollten.
6. Benötige ich spezielle Kabel für den Anschluss der Pro-Ject Tube Box DS2?
Für eine optimale Klangqualität empfehlen wir die Verwendung hochwertiger Cinch-Kabel. Achten Sie auf eine gute Abschirmung und geringen Widerstand, um Signalverluste zu minimieren.
7. Wo sollte ich die Pro-Ject Tube Box DS2 aufstellen?
Stellen Sie die Pro-Ject Tube Box DS2 auf einer stabilen und vibrationsarmen Oberfläche auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Achten Sie auf ausreichend Belüftung, um eine Überhitzung der Röhren zu vermeiden.