Philips Avent SCD713/26: Geborgenheit und Sicherheit für Ihr Baby
Stellen Sie sich vor, Sie können sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihr Baby sicher und friedlich schläft. Mit dem Philips Avent SCD713/26 Babyphone wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochmoderne Babyphone bietet Ihnen nicht nur kristallklaren Klang, sondern auch eine Reihe intelligenter Funktionen, die Ihnen die Gewissheit geben, dass es Ihrem kleinen Schatz gut geht. Verabschieden Sie sich von unnötigen Sorgen und genießen Sie die wertvolle Zeit, während Ihr Baby in sanfter Obhut ruht.
Kristallklarer Klang und sichere Verbindung
Das Philips Avent SCD713/26 Babyphone nutzt DECT-Technologie (Digital Enhanced Cordless Telecommunications), um eine störungsfreie und private Verbindung zwischen der Babyeinheit und der Elterneinheit zu gewährleisten. Genießen Sie einen kristallklaren Klang, der jedes noch so leise Geräusch Ihres Babys überträgt. Kein Rauschen, keine Interferenzen – nur pure Geborgenheit. Die DECT-Technologie bietet zudem eine hohe Reichweite, sodass Sie sich frei in Ihrem Zuhause bewegen können, ohne die Verbindung zu verlieren. So können Sie beruhigt Ihren täglichen Aufgaben nachgehen, während Sie Ihr Baby im Auge behalten.
Beruhigende Funktionen für einen friedlichen Schlaf
Dieses Babyphone ist mehr als nur ein Gerät zur Geräuschübertragung. Es ist Ihr persönlicher Helfer für einen ruhigen und erholsamen Schlaf Ihres Babys. Mit den integrierten Schlafliedern und dem beruhigenden Nachtlicht schaffen Sie eine entspannende Atmosphäre im Kinderzimmer. Wählen Sie aus einer Vielzahl von sanften Melodien, um Ihr Baby in den Schlaf zu wiegen. Das sanfte Nachtlicht sorgt für eine behagliche Umgebung, die Ihrem Baby Geborgenheit vermittelt und ihm hilft, sich sicher zu fühlen.
Sprechen Sie mit Ihrem Baby
Dank der Gegensprechfunktion können Sie Ihr Baby aus der Ferne beruhigen. Wenn Ihr kleiner Liebling unruhig wird, sprechen Sie einfach beruhigende Worte über die Elterneinheit. Ihre vertraute Stimme wird Ihr Baby sofort beruhigen und ihm das Gefühl geben, dass Sie in der Nähe sind. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie nicht sofort ins Kinderzimmer gehen können.
Temperaturüberwachung für optimales Wohlbefinden
Das Philips Avent SCD713/26 Babyphone verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der Ihnen die Raumtemperatur im Kinderzimmer anzeigt. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Baby stets in einer angenehmen Umgebung schläft. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können den Schlaf Ihres Babys beeinträchtigen. Mit dieser Funktion haben Sie die Temperatur immer im Blick und können bei Bedarf Anpassungen vornehmen, um das Wohlbefinden Ihres Babys zu gewährleisten.
Energiesparmodus und lange Akkulaufzeit
Dieses Babyphone ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch energieeffizient. Der intelligente Energiesparmodus reduziert den Stromverbrauch und verlängert die Akkulaufzeit der Elterneinheit. Im VOX-Modus (Voice Activated Transmission) wird die Übertragung nur dann aktiviert, wenn Ihr Baby Geräusche macht. Das spart Energie und schont die Umwelt. Die lange Akkulaufzeit sorgt dafür, dass Sie das Babyphone auch unterwegs oder bei Stromausfällen problemlos nutzen können.
Sicherheitshinweise und Tipps für die Anwendung
Bevor Sie das Philips Avent SCD713/26 Babyphone in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Platzieren Sie die Babyeinheit in einem sicheren Abstand zum Babybettchen, um eine optimale Übertragung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Kabel außerhalb der Reichweite Ihres Babys sind. Reinigen Sie die Einheiten regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Technologie | DECT |
Reichweite | Bis zu 330 Meter im Freien, bis zu 50 Meter in Innenräumen |
Gegensprechfunktion | Ja |
Temperaturüberwachung | Ja |
Nachtlicht | Ja |
Schlaflieder | 5 |
Akkulaufzeit (Elterneinheit) | Bis zu 18 Stunden |
Energiesparmodus | Ja (VOX) |
Lieferumfang
- Babyeinheit
- Elterneinheit
- Netzadapter für Babyeinheit
- Netzadapter für Elterneinheit
- Bedienungsanleitung
Warum das Philips Avent SCD713/26 Babyphone die richtige Wahl ist
Das Philips Avent SCD713/26 Babyphone ist mehr als nur ein technisches Gerät. Es ist ein Begleiter, der Ihnen Sicherheit, Geborgenheit und Entspannung schenkt. Mit diesem Babyphone können Sie die wertvolle Zeit mit Ihrem Baby unbeschwert genießen, während Sie gleichzeitig sicher sein können, dass es ihm gut geht. Die Kombination aus kristallklarem Klang, beruhigenden Funktionen und intelligenter Technologie macht dieses Babyphone zu einem unverzichtbaren Helfer für alle Eltern. Investieren Sie in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Babys – mit dem Philips Avent SCD713/26 Babyphone.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Philips Avent SCD713/26 Babyphone
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Philips Avent SCD713/26 Babyphone. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
1. Wie weit reicht die Verbindung des Philips Avent SCD713/26 Babyphones?
Die Reichweite beträgt bis zu 330 Meter im Freien und bis zu 50 Meter in Innenräumen. Die tatsächliche Reichweite kann jedoch durch Hindernisse wie Wände und Decken beeinträchtigt werden.
2. Kann ich die Lautstärke der Elterneinheit einstellen?
Ja, Sie können die Lautstärke der Elterneinheit ganz einfach über die Tasten am Gerät einstellen. So passen Sie die Lautstärke optimal an Ihre Bedürfnisse an.
3. Wie aktiviere ich die Gegensprechfunktion?
Drücken und halten Sie die Sprechtaste an der Elterneinheit, um mit Ihrem Baby zu sprechen. Lassen Sie die Taste los, um die Übertragung zu beenden.
4. Was bedeutet der VOX-Modus?
Der VOX-Modus (Voice Activated Transmission) ist ein Energiesparmodus, der die Übertragung nur dann aktiviert, wenn die Babyeinheit Geräusche erfasst. Das spart Energie und verlängert die Akkulaufzeit der Elterneinheit.
5. Wie reinige ich das Babyphone richtig?
Reinigen Sie die Babyeinheit und die Elterneinheit mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
6. Kann ich das Babyphone auch mit Akkus betreiben?
Die Babyeinheit wird über den mitgelieferten Netzadapter betrieben. Die Elterneinheit kann sowohl mit dem Netzadapter als auch mit Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten) betrieben werden. Das sorgt für Flexibilität im Alltag.
7. Was mache ich, wenn die Verbindung abbricht?
Überprüfen Sie, ob sich die Babyeinheit und die Elterneinheit innerhalb der Reichweite befinden. Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse die Verbindung beeinträchtigen. Starten Sie die Geräte gegebenenfalls neu.