Oehlbach Optosel 4:1: Das Herzstück Ihrer digitalen Audio-Welt in elegantem Metallic-Braun
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in Ihrem Wohnzimmer, umgeben von Ihren Lieblingsgeräten – dem hochmodernen Fernseher, der leistungsstarken Spielekonsole, dem audiophilen CD-Player und dem streamenden Musikserver. Jeder von ihnen schreit nach Aufmerksamkeit, nach dem Recht, seine Klänge über Ihre erstklassige Soundanlage zu entfalten. Doch Ihr Verstärker hat nur einen optischen Eingang. Ein Dilemma? Nicht mit dem Oehlbach Optosel 4:1!
Der Oehlbach Optosel 4:1 Digital Optischer Selektor in edlem Metallic-Braun ist mehr als nur ein Umschalter – er ist die elegante Lösung für ein Problem, das viele Audio-Enthusiasten kennen. Er ist der Dirigent Ihres digitalen Orchesters, der es Ihnen ermöglicht, bis zu vier digitale Audioquellen mühelos und ohne Qualitätsverlust an ein einziges Ausgabegerät zu leiten. Vergessen Sie das lästige Umstecken von Kabeln und das frustrierende Suchen nach dem richtigen Eingang. Mit dem Optosel 4:1 haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Audio-Welt, bequem von Ihrem Sessel aus.
Der Optosel 4:1 ist nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Highlight. Das Gehäuse in elegantem Metallic-Braun fügt sich nahtlos in jede moderne Wohnumgebung ein und zeugt von Ihrem Sinn für Stil und Qualität. Er ist ein Statement, das sagt: „Hier wohnt jemand, der Wert auf Klang und Design legt.“
Die Highlights des Oehlbach Optosel 4:1 im Überblick:
- Vier Eingänge, ein Ausgang: Schließen Sie bis zu vier digitale Audioquellen an und wählen Sie bequem die gewünschte Quelle aus.
- Verlustfreie Signalübertragung: Genießen Sie Ihre Musik und Filme in höchster Klangqualität, ohne Kompromisse.
- Elegantes Design: Das Gehäuse in Metallic-Braun fügt sich nahtlos in jede moderne Wohnumgebung ein.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung macht die Auswahl der Audioquelle zum Kinderspiel.
- Fernbedienung inklusive: Steuern Sie den Optosel 4:1 bequem von Ihrem Sessel aus.
- Hochwertige Verarbeitung: Der Optosel 4:1 ist aus robusten Materialien gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
Technische Details, die Überzeugen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingänge | 4 x Toslink (optisch) |
Ausgänge | 1 x Toslink (optisch) |
Unterstützte Audioformate | S/PDIF (PCM, Dolby Digital, DTS) |
Sampling Rate | Bis zu 96 kHz / 24 Bit |
Stromversorgung | 5V DC (Netzteil im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen (B x H x T) | 130 x 40 x 80 mm |
Gewicht | 250 g |
Farbe | Metallic-Braun |
Mehr als nur ein Umschalter: Der Oehlbach Optosel 4:1 als Schlüssel zu Ihrem perfekten Klangerlebnis
Der Oehlbach Optosel 4:1 ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist der Schlüssel zu einem ungestörten und hochwertigen Klangerlebnis. Er befreit Sie von den Fesseln begrenzter Anschlussmöglichkeiten und ermöglicht es Ihnen, die volle Bandbreite Ihrer Audioquellen zu genießen. Ob Sie nun in die Welt des High-Resolution Audio eintauchen, den bombastischen Sound Ihrer Lieblingsspiele erleben oder einfach nur entspannt Musik hören möchten – der Optosel 4:1 steht Ihnen zur Seite.
Stellen Sie sich vor, Sie laden Freunde zu einem Filmabend ein. Mit dem Optosel 4:1 können Sie mühelos zwischen dem Blu-ray-Player und dem Streaming-Dienst umschalten, um das bestmögliche Bild- und Tonerlebnis zu gewährleisten. Oder Sie verbringen einen entspannten Abend mit Ihrer Lieblingsmusik. Der Optosel 4:1 ermöglicht es Ihnen, nahtlos zwischen Ihrem CD-Player und Ihrem Musikserver zu wechseln, ohne dass Sie auch nur einen Moment der Musik verpassen.
Der Oehlbach Optosel 4:1 ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Er ist ein Versprechen für ungestörten Musikgenuss, für packende Filmerlebnisse und für entspannte Stunden in Ihrem Wohnzimmer. Er ist der unsichtbare Held, der im Hintergrund dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft und Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: das Genießen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Oehlbach Optosel 4:1 ist denkbar einfach und erfordert kein technisches Fachwissen. Verbinden Sie einfach Ihre digitalen Audioquellen mit den Toslink-Eingängen des Optosel 4:1 und verbinden Sie den Ausgang mit Ihrem Verstärker oder Ihrer Soundanlage. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an und schon ist der Optosel 4:1 einsatzbereit. Mit der mitgelieferten Fernbedienung können Sie bequem zwischen den verschiedenen Audioquellen wählen.
Der Optosel 4:1 ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in Ihre bestehende Audio-Konfiguration integriert. Er ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten, darunter Fernseher, Blu-ray-Player, Spielekonsolen, CD-Player, Musikserver und Streaming-Geräte. Egal, welche Geräte Sie besitzen, der Optosel 4:1 wird Ihnen dabei helfen, das bestmögliche Klangerlebnis zu erzielen.
Ein Statement für Qualität und Nachhaltigkeit
Oehlbach steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Der Optosel 4:1 ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Oehlbach, Produkte zu entwickeln, die nicht nur exzellente Leistung bieten, sondern auch umweltfreundlich und langlebig sind. Der Optosel 4:1 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und wurde sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Er ist eine Investition, die sich lohnt – nicht nur für Ihr Klangerlebnis, sondern auch für die Umwelt.
Mit dem Oehlbach Optosel 4:1 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchste Ansprüche erfüllt. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die Wert auf Klangqualität, Design und Nachhaltigkeit legen. Er ist mehr als nur ein Umschalter – er ist das Herzstück Ihrer digitalen Audio-Welt.
FAQ: Häufige Fragen zum Oehlbach Optosel 4:1
1. Welche Audioformate werden vom Oehlbach Optosel 4:1 unterstützt?
Der Oehlbach Optosel 4:1 unterstützt S/PDIF Audioformate, einschließlich PCM, Dolby Digital und DTS.
2. Kann ich den Optosel 4:1 auch mit einem 5.1 oder 7.1 Soundsystem verwenden?
Ja, der Optosel 4:1 kann mit 5.1 oder 7.1 Soundsystemen verwendet werden, sofern diese über einen optischen Eingang verfügen. Er überträgt die digitalen Audiosignale in unveränderter Qualität an Ihr Soundsystem.
3. Benötige ich spezielle Kabel, um den Optosel 4:1 anzuschließen?
Sie benötigen Toslink-Kabel (optische Kabel), um Ihre Audioquellen und Ihr Ausgabegerät mit dem Optosel 4:1 zu verbinden. Diese sind in verschiedenen Längen und Qualitäten erhältlich.
4. Ist der Oehlbach Optosel 4:1 einfach zu installieren?
Ja, die Installation ist sehr einfach. Verbinden Sie einfach Ihre Audioquellen und Ihr Ausgabegerät mit den entsprechenden Anschlüssen und schließen Sie das Netzteil an. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
5. Was mache ich, wenn die Fernbedienung nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterien in der Fernbedienung korrekt eingelegt und nicht leer sind. Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung direkt auf den IR-Sensor des Optosel 4:1 gerichtet ist. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
6. Kann ich den Optosel 4:1 auch verwenden, um mehrere Geräte an einen Kopfhörerverstärker anzuschließen?
Ja, wenn Ihr Kopfhörerverstärker über einen optischen Eingang verfügt, können Sie den Optosel 4:1 verwenden, um mehrere Geräte daran anzuschließen.
7. Gibt es eine Garantie auf den Oehlbach Optosel 4:1?
Ja, auf den Oehlbach Optosel 4:1 gewähren wir eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in den Produktunterlagen.
8. Kann ich die Helligkeit der LED-Anzeigen am Optosel 4:1 einstellen oder deaktivieren?
Nein, die Helligkeit der LED-Anzeigen kann nicht eingestellt oder deaktiviert werden. Die Helligkeit ist jedoch so gewählt, dass sie in den meisten Umgebungen nicht störend wirkt.