Airthings

Showing all 3 results

Airthings: Atmen Sie auf – für ein gesünderes Zuhause

In der heutigen Zeit, in der wir den Großteil unserer Zeit in Innenräumen verbringen, ist die Luftqualität in unseren Wohnungen und Büros wichtiger denn je. Airthings hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns mit innovativen Lösungen dabei zu helfen, die Luftqualität in unseren Innenräumen zu überwachen und zu verbessern. Entdecken Sie mit Airthings eine Welt, in der saubere Luft nicht nur ein Wunsch, sondern Realität ist. Airthings bietet Ihnen zuverlässige und benutzerfreundliche Geräte, die Ihnen helfen, ein gesünderes und angenehmeres Wohnklima zu schaffen.

Warum Airthings? Ihre Vorteile im Überblick

Airthings steht für Innovation, Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Aber was macht Airthings so besonders?

  • Echtzeit-Überwachung: Airthings Geräte messen kontinuierlich Radon, VOCs, CO2, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck. So haben Sie jederzeit einen Überblick über die Luftqualität in Ihren Räumen.
  • Frühwarnsystem: Werden kritische Werte überschritten, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. So können Sie schnell reagieren und gesundheitsschädliche Auswirkungen vermeiden.
  • Einfache Installation und Bedienung: Airthings Produkte sind kinderleicht zu installieren und zu bedienen. Die übersichtliche App liefert Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
  • Datengesteuerte Einblicke: Die Airthings App analysiert Ihre Daten und gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Luftqualität in Ihren Räumen verbessern können.
  • Nachhaltigkeit: Airthings engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft. Die Produkte sind energieeffizient und langlebig.

Die Airthings Produktpalette: Für jeden Bedarf die passende Lösung

Airthings bietet eine breite Palette an Produkten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier sind einige unserer beliebtesten Modelle:

Airthings Wave Plus: Der Allrounder für ein gesundes Zuhause

Der Airthings Wave Plus ist ein intelligenter Luftqualitätssensor, der Radon, CO2, VOCs, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck misst. Mit seiner einfachen Installation und der benutzerfreundlichen App ist er der ideale Begleiter für alle, die ihre Raumluft im Blick behalten möchten.

Ideal für: Familien, Allergiker, gesundheitsbewusste Menschen.

Airthings Wave Mini: Kompakte Überwachung für jeden Raum

Der Airthings Wave Mini ist ein kompakter Luftqualitätssensor, der VOCs, Temperatur und Luftfeuchtigkeit misst. Er ist ideal für die Überwachung einzelner Räume, wie Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Büro.

Ideal für: Studenten, kleine Wohnungen, Büros.

Airthings View Plus: Das Flaggschiff für umfassende Luftqualitätsdaten

Der Airthings View Plus misst Radon, CO2, VOCs, Feinstaub (PM2.5), Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck. Mit seinem ansprechenden Design und dem anpassbaren Display ist er nicht nur ein praktisches Messgerät, sondern auch ein stilvolles Accessoire für Ihr Zuhause.

Ideal für: Anspruchsvolle Nutzer, Smart-Home-Enthusiasten, Menschen mit Atemwegserkrankungen.

Airthings Radon-Detektoren: Radon zuverlässig messen

Radon ist ein unsichtbares, geruchloses radioaktives Gas, das in vielen Häusern vorkommt und eine ernsthafte Gesundheitsgefahr darstellen kann. Airthings Radon-Detektoren messen Radon in Echtzeit und warnen Sie, wenn die Werte zu hoch sind. Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den Gefahren von Radon!

Ideal für: Hausbesitzer, Vermieter, Menschen in Radon-Risikogebieten.

Airthings in der Praxis: So verbessern Sie Ihre Luftqualität

Die Daten, die Sie mit Airthings sammeln, sind nur der erste Schritt. Entscheidend ist, was Sie damit machen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Luftqualität in Ihren Räumen verbessern können:

  • Regelmäßiges Lüften: Öffnen Sie mehrmals täglich die Fenster, um frische Luft hereinzulassen und Schadstoffe abzutransportieren.
  • Luftreiniger verwenden: Ein Luftreiniger mit HEPA-Filter kann Feinstaub, Pollen und andere Allergene aus der Luft filtern.
  • Pflanzen aufstellen: Zimmerpflanzen können die Luftqualität verbessern, indem sie CO2 aufnehmen und Sauerstoff abgeben.
  • Feuchtigkeit kontrollieren: Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann Schimmelbildung begünstigen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Luftentfeuchter.
  • VOC-Quellen reduzieren: Vermeiden Sie Produkte, die viele flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freisetzen, wie z.B. bestimmte Reinigungsmittel, Farben und Möbel.

Warum Sie jetzt in Airthings investieren sollten

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind unbezahlbar. Mit Airthings investieren Sie in ein gesünderes Zuhause und eine bessere Lebensqualität. Sie erhalten nicht nur wertvolle Informationen über die Luftqualität in Ihren Räumen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Airthings Produkt!

Airthings kaufen: So einfach geht’s

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Airthings Produkten zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Produkts und beantworten Ihre Fragen.

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Schützen Sie Ihre Gesundheit und schaffen Sie ein gesünderes Zuhause mit Airthings!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Airthings

was misst der airthings wave plus?

Der Airthings Wave Plus misst Radon, CO2, flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck.

wie installiere ich meinen airthings monitor?

Die Installation ist sehr einfach. Laden Sie die Airthings App herunter, erstellen Sie ein Konto und folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihr Gerät zu verbinden. Die meisten Geräte können einfach an der Wand montiert oder auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden.

wie oft muss ich meinen airthings monitor kalibrieren?

Airthings Monitore sind vorkalibriert und benötigen in der Regel keine zusätzliche Kalibrierung. Die Sensoren sind so konzipiert, dass sie über einen längeren Zeitraum genaue Messwerte liefern.

kann ich die daten von meinem airthings gerät in andere smart-home-systeme integrieren?

Ja, Airthings bietet Integrationen mit verschiedenen Smart-Home-Systemen wie Google Assistant und IFTTT. So können Sie Ihre Luftqualitätsdaten in Ihr bestehendes Smart-Home-Ökosystem integrieren und automatisierte Aktionen auslösen.

was bedeutet eine hohe radonkonzentration und was kann ich dagegen tun?

Eine hohe Radonkonzentration bedeutet, dass sich eine erhöhte Menge des radioaktiven Gases Radon in Ihrem Haus befindet. Dies kann langfristig gesundheitsschädlich sein. Maßnahmen zur Reduzierung umfassen verbesserte Belüftung, Abdichtung von Rissen und Spalten im Fundament und gegebenenfalls die Installation eines Radon-Minderungssystems. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall einen Fachmann.

wie lange hält die batterie in einem airthings gerät?

Die Batterielaufzeit variiert je nach Modell und Nutzung, beträgt aber in der Regel 12 bis 24 Monate. Die Geräte verwenden in der Regel AA-Batterien, die leicht ausgetauscht werden können.

wo sollte ich meinen airthings monitor platzieren?

Platzieren Sie den Monitor in dem Raum, in dem Sie die Luftqualität überwachen möchten. Für Radonmessungen empfiehlt es sich, den Monitor im niedrigsten bewohnten Bereich des Hauses aufzustellen, da Radon in der Regel aus dem Boden aufsteigt. Achten Sie darauf, dass der Monitor nicht direktem Sonnenlicht oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist.