Jura 72819 CLARIS Pro Smart Filter: Für Kaffeegenuss in Perfektion
Entdecken Sie mit dem Jura 72819 CLARIS Pro Smart Filter eine neue Dimension des Kaffeegenusses. Dieser innovative Filter wurde speziell für Jura Kaffeevollautomaten entwickelt und sorgt für eine optimale Wasserqualität, die die Grundlage für aromatischen und wohlschmeckenden Kaffee bildet. Lassen Sie sich von Tasse für Tasse inspirieren und erleben Sie Kaffeemomente, die Ihre Sinne verzaubern.
Der CLARIS Pro Smart Filter ist mehr als nur ein Wasserfilter. Er ist ein Garant für langanhaltende Freude an Ihrem Jura Kaffeevollautomaten und schützt ihn zuverlässig vor schädlichen Kalkablagerungen. Das Ergebnis: Eine verlängerte Lebensdauer Ihrer Maschine und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bei jeder Zubereitung.
Intelligente Technologie für optimalen Kaffeegenuss
Das Geheimnis des CLARIS Pro Smart Filters liegt in seiner intelligenten Technologie. Dank des Intelligent Water Systems (I.W.S.®) erkennt Ihr Jura Kaffeevollautomat automatisch, wann ein Filter eingesetzt wurde und passt die Einstellungen entsprechend an. So wird sichergestellt, dass Ihr Kaffee immer mit optimal gefiltertem Wasser zubereitet wird. Das Ergebnis ist ein reiner, unverfälschter Kaffeegeschmack, der Sie begeistern wird.
Der Filter entfernt nicht nur Kalk, sondern auch andere Stoffe, die den Geschmack und das Aroma Ihres Kaffees beeinträchtigen können, wie Chlor, Blei und Kupfer. Gleichzeitig bleiben wichtige Mineralien und Fluoride erhalten, die für Ihre Gesundheit und den vollen Kaffeegenuss unerlässlich sind.
Die Vorteile des Jura 72819 CLARIS Pro Smart Filters im Überblick:
- Optimale Wasserqualität: Für reinen, unverfälschten Kaffeegeschmack.
- Intelligente Technologie (I.W.S.®): Automatische Filtererkennung und Anpassung der Einstellungen.
- Schutz vor Kalkablagerungen: Verlängert die Lebensdauer Ihres Kaffeevollautomaten.
- Entfernung von Schadstoffen: Reduziert Chlor, Blei und Kupfer im Wasser.
- Erhalt wichtiger Mineralien und Fluoride: Für Ihre Gesundheit und den vollen Kaffeegenuss.
- Einfache Anwendung: Schneller und unkomplizierter Filterwechsel.
- Umweltfreundlich: Recycelbares Material.
So einfach ist der Einsatz des CLARIS Pro Smart Filters
Die Verwendung des CLARIS Pro Smart Filters ist denkbar einfach. Setzen Sie den Filter einfach in den Wassertank Ihres Jura Kaffeevollautomaten ein und aktivieren Sie die Filterfunktion im Menü. Ihr Gerät erkennt den Filter automatisch und passt die Einstellungen entsprechend an. Nach etwa 50 Litern Wasser oder spätestens nach zwei Monaten sollte der Filter ausgetauscht werden. Ihr Kaffeevollautomat erinnert Sie automatisch daran.
Für welche Jura Kaffeevollautomaten ist der CLARIS Pro Smart Filter geeignet?
Der Jura 72819 CLARIS Pro Smart Filter ist kompatibel mit einer Vielzahl von Jura Kaffeevollautomaten. Um sicherzustellen, dass der Filter für Ihr Gerät geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in der Bedienungsanleitung Ihres Kaffeevollautomaten oder auf der Jura Website. In der Regel ist der Filter mit folgenden Jura-Linien kompatibel:
- Jura GIGA-Linie
- Jura WE-Linie
- Jura X-Linie
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Produktbezeichnung | Jura 72819 CLARIS Pro Smart Filter |
Technologie | Intelligent Water System (I.W.S.®) |
Filterkapazität | ca. 50 Liter Wasser oder max. 2 Monate |
Geeignet für | Jura Kaffeevollautomaten mit I.W.S.® |
Inhaltsstoffe | Organisches Filtermaterial |
Material | Recycelbar |
Investieren Sie in die Qualität Ihres Kaffees
Der Jura 72819 CLARIS Pro Smart Filter ist eine Investition in die Qualität Ihres Kaffees und die Lebensdauer Ihres Jura Kaffeevollautomaten. Erleben Sie den Unterschied, den optimal gefiltertes Wasser für den Geschmack Ihres Kaffees macht und genießen Sie Tasse für Tasse ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Bestellen Sie jetzt Ihren CLARIS Pro Smart Filter und verwandeln Sie Ihren Kaffeevollautomaten in eine Quelle puren Kaffeegenusses!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Warum brauche ich einen Wasserfilter für meinen Jura Kaffeevollautomaten?
Ein Wasserfilter wie der CLARIS Pro Smart Filter ist wichtig, um Kalkablagerungen in Ihrem Kaffeevollautomaten zu verhindern. Kalk kann die Lebensdauer Ihrer Maschine verkürzen und den Geschmack Ihres Kaffees beeinträchtigen. Der Filter entfernt außerdem andere Stoffe wie Chlor, Blei und Kupfer, die den Geschmack beeinflussen können.
2. Wie oft muss ich den CLARIS Pro Smart Filter wechseln?
Der Filter sollte nach ca. 50 Litern Wasser oder spätestens nach zwei Monaten gewechselt werden. Ihr Jura Kaffeevollautomat erinnert Sie automatisch daran.
3. Was passiert, wenn ich keinen Filter verwende?
Wenn Sie keinen Filter verwenden, besteht die Gefahr, dass sich Kalkablagerungen in Ihrem Kaffeevollautomaten bilden. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Leistung und Lebensdauer Ihrer Maschine führen. Außerdem kann der Geschmack Ihres Kaffees leiden.
4. Ist der CLARIS Pro Smart Filter umweltfreundlich?
Ja, der CLARIS Pro Smart Filter besteht aus recycelbarem Material und ist somit umweltfreundlich.
5. Kann ich auch einen anderen Filter verwenden?
Wir empfehlen, ausschließlich den Jura 72819 CLARIS Pro Smart Filter zu verwenden, da dieser speziell für Jura Kaffeevollautomaten entwickelt wurde und eine optimale Filterleistung gewährleistet. Die Verwendung anderer Filter kann die Garantiebedingungen Ihres Gerätes beeinträchtigen.
6. Wie entsorge ich den gebrauchten CLARIS Pro Smart Filter richtig?
Der gebrauchte CLARIS Pro Smart Filter kann über den Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie bitte die örtlichen Entsorgungsvorschriften.
7. Mein Kaffeevollautomat zeigt an, dass der Filter gewechselt werden muss, obwohl ich ihn gerade erst eingesetzt habe. Was kann ich tun?
Stellen Sie sicher, dass Sie den Filter korrekt eingesetzt und die Filterfunktion im Menü Ihres Kaffeevollautomaten aktiviert haben. Überprüfen Sie außerdem, ob die Wasserhärte richtig eingestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Jura Kundenservice.