Gastroback Design Espresso Plus: Der Schlüssel zu Ihrem perfekten Espresso-Erlebnis
Tauchen Sie ein in die Welt des authentischen Espresso-Genusses mit der Gastroback Design Espresso Plus Siebträgermaschine. Dieses Meisterwerk aus Edelstahl vereint formvollendetes Design mit modernster Technologie und ermöglicht es Ihnen, Barista-Qualität in den eigenen vier Wänden zu erleben. Lassen Sie sich von dem intensiven Aroma, der samtweichen Crema und dem unvergleichlichen Geschmack verzaubern – jeden Tag aufs Neue.
Edles Design trifft auf innovative Technologie
Die Gastroback Design Espresso Plus ist mehr als nur eine Kaffeemaschine. Sie ist ein Statement für anspruchsvollen Geschmack und ein Blickfang in jeder Küche. Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl verleiht der Maschine eine zeitlose Eleganz und garantiert eine lange Lebensdauer. Doch nicht nur das Äußere überzeugt: Im Inneren arbeitet modernste Technologie, die Ihnen die volle Kontrolle über den Brühvorgang ermöglicht.
Das Herzstück der Maschine ist das professionelle Pumpensystem mit einem Druck von 15 bar. Dieser sorgt dafür, dass das Wasser optimal durch das Kaffeepulver gepresst wird, um das volle Aroma zu extrahieren und eine perfekte Crema zu erzeugen. Die integrierte PID-Steuerung garantiert eine konstante Brühtemperatur, die für einen optimalen Espresso unerlässlich ist. Mit der programmierbaren Tassenfüllmenge können Sie die Stärke Ihres Espressos individuell anpassen und so jeden Morgen Ihren perfekten Start in den Tag genießen.
Individuelle Espresso-Kreationen für jeden Geschmack
Die Gastroback Design Espresso Plus bietet Ihnen die Freiheit, Ihren Espresso ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben zu gestalten. Ob Sie einen kräftigen Ristretto, einen klassischen Espresso oder einen sanften Lungo bevorzugen – mit dieser Maschine haben Sie die volle Kontrolle über den Brühvorgang. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kaffeesorten, Mahlgraden und Füllmengen, um Ihren ganz persönlichen Lieblings-Espresso zu kreieren.
Für Kaffeeliebhaber, die gerne Milchspezialitäten genießen, verfügt die Gastroback Design Espresso Plus über eine leistungsstarke Milchaufschäumdüse. Mit dieser können Sie im Handumdrehen cremigen Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato oder andere Kaffeekreationen zubereiten. Die schwenkbare Düse ermöglicht eine einfache und bequeme Bedienung, während die hohe Dampfleistung für einen besonders feinen und stabilen Milchschaum sorgt. So verwandeln Sie Ihre Küche in Ihr persönliches Lieblingscafé.
Komfortable Bedienung und einfache Reinigung
Die Gastroback Design Espresso Plus überzeugt nicht nur durch ihre Leistung und ihr Design, sondern auch durch ihre einfache Bedienung und komfortable Reinigung. Das intuitive Bedienfeld mit den beleuchteten Tasten ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Steuerung der Maschine. Der abnehmbare Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern lässt sich leicht befüllen und reinigen. Die Tropfschale und der Siebträger sind ebenfalls abnehmbar und spülmaschinenfest, was die Reinigung zusätzlich erleichtert.
Dank der automatischen Abschaltfunktion schaltet sich die Maschine nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch ab, was Energie spart und die Sicherheit erhöht. Die integrierte Entkalkungsanzeige erinnert Sie rechtzeitig daran, die Maschine zu entkalken, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Pumpendruck | 15 bar |
Wassertankvolumen | 2 Liter |
Leistung | 1250 Watt |
Material | Edelstahl |
PID-Steuerung | Ja |
Programmierbare Tassenfüllmenge | Ja |
Milchaufschäumdüse | Ja, schwenkbar |
Abmessungen | 32,5 x 26 x 30,5 cm |
Gewicht | 8,5 kg |
Lieferumfang
- Gastroback Design Espresso Plus Siebträgermaschine
- Siebträger mit verschiedenen Filtereinsätzen (1 Tasse, 2 Tassen, E.S.E. Pads)
- Messlöffel mit Tamper
- Reinigungswerkzeug
- Bedienungsanleitung
Der perfekte Espresso: Tipps und Tricks vom Barista
Um das bestmögliche Ergebnis mit Ihrer Gastroback Design Espresso Plus zu erzielen, möchten wir Ihnen einige Tipps und Tricks von erfahrenen Baristas mit auf den Weg geben:
- Verwenden Sie hochwertigen Kaffee: Die Qualität des Kaffees ist entscheidend für den Geschmack Ihres Espressos. Achten Sie auf frisch geröstete Bohnen und mahlen Sie diese kurz vor der Zubereitung.
- Der richtige Mahlgrad: Der Mahlgrad sollte fein, aber nicht zu fein sein. Ist der Mahlgrad zu grob, läuft das Wasser zu schnell durch und der Espresso wird wässrig. Ist der Mahlgrad zu fein, läuft das Wasser zu langsam durch und der Espresso wird bitter.
- Die richtige Menge Kaffeepulver: Verwenden Sie für einen einfachen Espresso etwa 7-9 Gramm Kaffeepulver und für einen doppelten Espresso etwa 14-18 Gramm.
- Tampern Sie richtig: Tampern Sie das Kaffeepulver gleichmäßig und mit dem richtigen Druck (etwa 15-20 kg) an. Dies sorgt für einen gleichmäßigen Widerstand und eine optimale Extraktion.
- Achten Sie auf die Brühtemperatur: Die ideale Brühtemperatur für Espresso liegt zwischen 90 und 96 Grad Celsius. Die PID-Steuerung der Gastroback Design Espresso Plus sorgt für eine konstante Brühtemperatur.
- Reinigen Sie Ihre Maschine regelmäßig: Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um die optimale Leistung Ihrer Maschine zu erhalten und den Geschmack Ihres Espressos nicht zu beeinträchtigen.
Fazit: Ein Muss für jeden Espresso-Liebhaber
Die Gastroback Design Espresso Plus Siebträgermaschine ist die perfekte Wahl für alle, die zu Hause einen authentischen Espresso in Barista-Qualität genießen möchten. Das edle Design, die innovative Technologie und die einfache Bedienung machen diese Maschine zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Kaffeeliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt des Espresso-Genusses und lassen Sie sich von dem intensiven Aroma und dem unvergleichlichen Geschmack verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gastroback Design Espresso Plus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Gastroback Design Espresso Plus Siebträgermaschine.
Frage 1: Kann ich mit der Maschine auch E.S.E. Pads verwenden?
Ja, die Gastroback Design Espresso Plus wird mit einem speziellen Filtereinsatz für E.S.E. Pads geliefert. So können Sie die Maschine flexibel mit Kaffeepulver oder Pads verwenden.
Frage 2: Wie oft muss ich die Maschine entkalken?
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte in Ihrer Region ab. Die Maschine verfügt über eine integrierte Entkalkungsanzeige, die Sie rechtzeitig daran erinnert, die Entkalkung durchzuführen. Wir empfehlen, die Maschine zu entkalken, sobald die Anzeige aufleuchtet.
Frage 3: Kann ich die Brühtemperatur manuell einstellen?
Die Gastroback Design Espresso Plus verfügt über eine PID-Steuerung, die eine konstante Brühtemperatur gewährleistet. Eine manuelle Einstellung der Brühtemperatur ist nicht möglich.
Frage 4: Welche Kaffeesorten eignen sich am besten für die Maschine?
Grundsätzlich können Sie alle Kaffeesorten für die Gastroback Design Espresso Plus verwenden. Für Espresso empfehlen wir jedoch kräftige, dunkel geröstete Bohnen mit einem hohen Arabica-Anteil.
Frage 5: Wie reinige ich die Milchaufschäumdüse richtig?
Spülen Sie die Milchaufschäumdüse nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab. Entfernen Sie gelegentlich die Düse und reinigen Sie sie gründlich mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste, um Milchreste zu entfernen.
Frage 6: Was mache ich, wenn kein Espresso aus der Maschine kommt?
Überprüfen Sie zunächst, ob genügend Wasser im Tank ist und ob das Kaffeepulver richtig getampert wurde. Stellen Sie sicher, dass der Mahlgrad nicht zu fein ist und die Maschine nicht verkalkt ist. Reinigen Sie den Siebträger und die Filtereinsätze gründlich. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice.
Frage 7: Wie lange dauert es, bis die Maschine aufgeheizt ist?
Die Gastroback Design Espresso Plus ist dank ihres Thermoblock-Heizsystems in kurzer Zeit betriebsbereit. Die Aufheizzeit beträgt in der Regel etwa 1-2 Minuten.