Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilter: Störungsfreies Fernsehen genießen
Erleben Sie mit dem Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilter eine neue Dimension des Fernsehens! In einer Welt, die zunehmend von Mobilfunktechnologien geprägt ist, kann es leicht zu unerwünschten Störungen Ihres TV-Signals kommen. Der Fuba LTF 200 ist Ihre zuverlässige Lösung, um diese Interferenzen zu eliminieren und ein kristallklares Bild zu genießen. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen entspannt vor Ihrem Fernseher, bereit für Ihren Lieblingsfilm, und werden nicht durch lästige Streifen oder Ausfälle unterbrochen. Das ist die Freiheit, die Ihnen der Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilter schenkt.
Warum ein LTE-Sperrfilter unverzichtbar ist
Die Verbreitung des LTE-Mobilfunknetzes (4G) hat unsere mobile Kommunikation revolutioniert, doch sie bringt auch Herausforderungen für den Fernsehempfang mit sich. LTE-Signale können in den Frequenzbereich von DVB-T2 und Kabelfernsehen eindringen und dort Störungen verursachen. Dies äußert sich in Form von Bildrauschen, Klötzchenbildung oder sogar dem kompletten Ausfall des Signals. Besonders betroffen sind Haushalte, die in der Nähe von Mobilfunkmasten wohnen. Der Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilter wurde entwickelt, um diese Störungen effektiv zu unterdrücken und Ihnen ein ungetrübtes Fernsehvergnügen zu ermöglichen.
Die Vorteile des Fuba LTF 200 auf einen Blick:
- Effektive Filterung: Unterdrückt zuverlässig LTE-Signale und schützt Ihr TV-Signal vor Störungen.
- Optimale Bildqualität: Sorgt für ein klares, störungsfreies Bild und optimalen Empfang.
- Einfache Installation: Kann schnell und unkompliziert in bestehende Antennenanlagen integriert werden.
- Hochwertige Verarbeitung: Robustes Gehäuse für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz.
- Breite Kompatibilität: Geeignet für DVB-T2, Kabelfernsehen und Satellitenempfang.
Technische Details, die überzeugen
Der Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilter zeichnet sich durch seine präzise Filtertechnik und hochwertige Verarbeitung aus. Er ist speziell darauf ausgelegt, LTE-Signale im Frequenzbereich oberhalb von 790 MHz effektiv zu blockieren, während die TV-Signale ungehindert passieren können. Das Ergebnis ist ein optimales Verhältnis zwischen Signalstärke und Signalqualität.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenzbereich | 5 – 790 MHz (TV-Signal) |
Sperrbereich | 790 – 862 MHz (LTE-Signal) |
Dämpfung im Sperrbereich | Typ. > 40 dB |
Durchgangsdämpfung | Typ. < 1 dB |
Anschlüsse | F-Buchse |
Impedanz | 75 Ohm |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen | Ca. 55 x 30 x 25 mm |
Diese Spezifikationen garantieren eine effektive Filterung und eine minimale Beeinträchtigung des TV-Signals. Der Fuba LTF 200 ist ein zuverlässiger Partner für ein störungsfreies Fernseherlebnis.
Installation leicht gemacht
Die Installation des Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilters ist denkbar einfach und kann von jedem mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. Schließen Sie den Filter einfach zwischen Antenne und Empfangsgerät (z.B. Receiver oder Fernseher) an. Die F-Buchsen ermöglichen eine sichere und stabile Verbindung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Trennen Sie das Antennenkabel vom Empfangsgerät.
- Schließen Sie das Antennenkabel an die „Antenne“-Buchse des Fuba LTF 200 an.
- Verbinden Sie die „Receiver“-Buchse des Fuba LTF 200 mit dem Empfangsgerät.
- Überprüfen Sie die Verbindungen auf festen Sitz.
- Starten Sie das Empfangsgerät und genießen Sie störungsfreies Fernsehen.
Sollten Sie dennoch unsicher sein, finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung detaillierte Anweisungen mit Bildern.
Für wen ist der Fuba LTF 200 geeignet?
Der Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilter ist die ideale Lösung für alle, die unter Störungen durch LTE-Signale leiden. Besonders empfehlenswert ist er für:
- Haushalte in der Nähe von Mobilfunkmasten
- Nutzer von DVB-T2 Antennen
- Kabelfernsehzuschauer mit Empfangsproblemen
- Satellitenfernsehzuschauer in ländlichen Gebieten
- Alle, die Wert auf ein störungsfreies Fernseherlebnis legen
Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und befreien Sie sich von lästigen Störungen. Der Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilter ist eine lohnende Investition in ein entspanntes Fernseherlebnis.
Ein Statement für Qualität und Zuverlässigkeit
Fuba steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation in der Antennentechnik. Der LTF 200 LTE-Sperrfilter ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Fuba, seinen Kunden stets die besten Lösungen für den Empfang von Fernsehsignalen zu bieten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines führenden Herstellers und entscheiden Sie sich für den Fuba LTF 200.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Fuba LTF 200 und erleben Sie Fernsehen in Perfektion!
Bestellen Sie noch heute den Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilter und genießen Sie schon bald störungsfreies Fernsehen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine einfache Bestellung und einen kompetenten Kundenservice. Zögern Sie nicht und investieren Sie in Ihre Lebensqualität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fuba LTF 200 LTE-Sperrfilter:
1. Was ist ein LTE-Sperrfilter und wozu brauche ich ihn?
Ein LTE-Sperrfilter unterdrückt Störungen, die durch LTE-Mobilfunksignale im Frequenzbereich des Fernsehempfangs entstehen können. Er sorgt für ein klares und störungsfreies Bild.
2. Ist der Fuba LTF 200 für meinen Fernseher geeignet?
Ja, der Fuba LTF 200 ist für alle gängigen Empfangsarten geeignet, wie DVB-T2, Kabelfernsehen und Satellitenempfang.
3. Wie installiere ich den Fuba LTF 200?
Die Installation ist sehr einfach. Schließen Sie den Filter einfach zwischen Antenne und Empfangsgerät (Fernseher oder Receiver) an. Eine detaillierte Anleitung liegt bei.
4. Hilft der Fuba LTF 200 auch bei anderen Störungen als LTE?
Der Fuba LTF 200 ist primär für die Filterung von LTE-Signalen konzipiert. Bei anderen Störungen, wie z.B. durch DECT-Telefone oder WLAN-Router, kann er möglicherweise nicht helfen.
5. Kann ich mehrere Fuba LTF 200 hintereinander schalten?
In der Regel ist das nicht notwendig. Ein Fuba LTF 200 bietet in den meisten Fällen ausreichend Filterleistung. Sollten die Störungen jedoch extrem stark sein, kann eine Reihenschaltung in Ausnahmefällen sinnvoll sein. Beachten Sie jedoch, dass die Durchgangsdämpfung sich addiert.
6. Woher weiß ich, ob ich einen LTE-Sperrfilter brauche?
Wenn Sie in der Nähe eines Mobilfunkmastes wohnen oder häufig Bildstörungen wie Klötzchenbildung oder Rauschen haben, ist ein LTE-Sperrfilter wahrscheinlich sinnvoll.
7. Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen LTE-Sperrfiltern?
Der Hauptunterschied liegt in der Filterleistung (Dämpfung im Sperrbereich) und der Durchgangsdämpfung. Der Fuba LTF 200 bietet eine hohe Filterleistung bei geringer Durchgangsdämpfung.
8. Beeinträchtigt der Fuba LTF 200 die Signalstärke?
Der Fuba LTF 200 hat eine sehr geringe Durchgangsdämpfung von typ. < 1 dB, sodass die Signalstärke kaum beeinträchtigt wird.