Easee AC Ladekabel (7,5m): Dein Schlüssel zur sorgenfreien Elektromobilität
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, voller Vorfreude auf einen entspannten Abend. Der Gedanke, dein Elektroauto aufzuladen, soll dich dabei nicht belasten. Mit dem Easee AC Ladekabel (7,5m) wird genau das Realität. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist dein Tor zu einer unkomplizierten und zuverlässigen Ladeerfahrung, die dir Zeit und Nerven spart.
Das Easee AC Ladekabel wurde entwickelt, um dein Ladeerlebnis so intuitiv und sicher wie möglich zu gestalten. Es ist robust, intelligent und passt sich deinem Lebensstil an. Schluss mit Kabelsalat und komplizierten Handhabungen. Mit diesem Ladekabel gehört die Sorge um die nächste Ladung der Vergangenheit an.
Flexibilität und Komfort: Das zeichnet das Easee AC Ladekabel aus
Das 7,5 Meter lange Kabel bietet dir eine bemerkenswerte Flexibilität. Egal, wo sich die Ladebuchse deines Fahrzeugs befindet oder wie die Gegebenheiten vor Ort sind, du hast genügend Spielraum, um dein Auto bequem anzuschließen. Kein lästiges Rangieren mehr, um das Auto perfekt zu positionieren.
Die robuste Bauweise des Kabels sorgt für eine lange Lebensdauer. Es ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Abrieb und Knicken, sodass du dich jederzeit auf seine Funktionalität verlassen kannst. Das hochwertige Material garantiert zudem eine sichere und zuverlässige Stromübertragung.
Das ergonomische Design des Steckers ermöglicht ein einfaches und komfortables Ein- und Ausstecken. Selbst bei widrigen Wetterbedingungen oder eingeschränkter Beweglichkeit liegt der Stecker gut in der Hand und lässt sich mühelos bedienen. So wird das Laden deines Elektroautos zu einer stressfreien Routine.
Technische Details, die überzeugen
Das Easee AC Ladekabel ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Es unterstützt das Laden mit bis zu 3,7 kW (16A, einphasig) und ist somit kompatibel mit einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen und Hybridautos. Die integrierten Sicherheitsfunktionen schützen dein Fahrzeug und deine Ladeinfrastruktur vor Überlastung und Kurzschlüssen.
Merkmal | Details |
---|---|
Länge | 7,5 Meter |
Max. Ladeleistung | 3,7 kW (16A, einphasig) |
Steckertyp | Typ 2 |
Schutzart | IP44 |
Betriebstemperatur | -30°C bis +50°C |
Kompatibilität | Elektrofahrzeuge und Hybridautos mit Typ 2 Anschluss |
Die Schutzart IP44 gewährleistet, dass das Kabel vor Spritzwasser geschützt ist und somit bedenkenlos im Freien verwendet werden kann. Der weite Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +50°C ermöglicht einen zuverlässigen Einsatz unter verschiedensten klimatischen Bedingungen.
Sicherheit geht vor: Vertraue auf Qualität
Sicherheit ist ein zentraler Aspekt bei der Entwicklung des Easee AC Ladekabels. Es erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist CE-zertifiziert. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Das Kabel ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der die Stromzufuhr automatisch unterbricht, sobald eine kritische Temperatur erreicht wird. Dies verhindert Schäden am Kabel, am Fahrzeug und an der Ladeinfrastruktur. Der integrierte Kurzschlussschutz schützt vor gefährlichen Stromschlägen und Beschädigungen der Elektronik.
Die Stecker sind mit einer robusten Verriegelung versehen, die ein versehentliches Herausziehen während des Ladevorgangs verhindert. Dies gewährleistet eine sichere und unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit: Lade dein Elektroauto mit gutem Gewissen
Mit dem Easee AC Ladekabel investierst du nicht nur in eine komfortable und sichere Ladelösung, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Indem du dein Elektroauto zu Hause auflädst, reduzierst du deine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und trägst aktiv zum Umweltschutz bei.
Das Easee AC Ladekabel ist langlebig und robust, was bedeutet, dass du es viele Jahre nutzen kannst. Dies reduziert den Bedarf an neuen Ressourcen und trägt zur Schonung der Umwelt bei. Die hochwertigen Materialien sind zudem recycelbar, sodass sie am Ende ihrer Lebensdauer wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden können.
Stell dir vor, wie du jeden Tag mit dem guten Gefühl aufwachst, einen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu leisten. Mit dem Easee AC Ladekabel wird Elektromobilität nicht nur praktisch, sondern auch zu einer Herzensangelegenheit.
Mehr als nur ein Ladekabel: Dein smarter Begleiter
Das Easee AC Ladekabel ist mehr als nur ein Werkzeug zum Aufladen deines Elektroautos. Es ist ein Ausdruck deines Engagements für eine nachhaltige Zukunft und ein Zeichen für deinen Anspruch an Qualität und Komfort. Es ist ein Begleiter, der dir jeden Tag aufs Neue Freude bereitet.
Stell dir vor, wie du mit deinem Elektroauto unterwegs bist, wissend, dass du jederzeit und überall bequem und zuverlässig aufladen kannst. Das Easee AC Ladekabel gibt dir die Freiheit und Flexibilität, die du brauchst, um deine Elektromobilität in vollen Zügen zu genießen.
Investiere in deine Zukunft und entscheide dich für das Easee AC Ladekabel (7,5m). Erlebe eine neue Dimension der Elektromobilität und genieße die Freiheit, die sie dir bietet.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Easee AC Ladekabel (7,5m)
Du hast noch Fragen zum Easee AC Ladekabel? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
1. Ist das Easee AC Ladekabel mit meinem Elektroauto kompatibel?
Das Easee AC Ladekabel ist mit allen Elektrofahrzeugen und Hybridautos kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dies ist der in Europa gängige Standard.
2. Kann ich das Ladekabel auch im Freien verwenden?
Ja, das Easee AC Ladekabel ist durch die Schutzart IP44 spritzwassergeschützt und kann problemlos im Freien verwendet werden.
3. Welche Ladeleistung kann ich mit dem Kabel erzielen?
Das Easee AC Ladekabel unterstützt das Laden mit bis zu 3,7 kW (16A, einphasig). Die tatsächliche Ladeleistung hängt jedoch von der Ladeinfrastruktur und den Spezifikationen deines Fahrzeugs ab.
4. Ist das Ladekabel sicher in der Anwendung?
Ja, Sicherheit hat bei Easee höchste Priorität. Das Ladekabel ist mit einem Überhitzungsschutz, einem Kurzschlussschutz und einer robusten Verriegelung ausgestattet, um eine sichere und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
5. Was mache ich, wenn das Ladekabel defekt ist?
Wenn dein Easee AC Ladekabel defekt ist, wende dich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter und finden eine schnelle und unkomplizierte Lösung.
6. Kann ich das Easee AC Ladekabel auch für öffentliche Ladestationen nutzen?
Ja, das Easee AC Ladekabel ist mit den meisten öffentlichen Ladestationen kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Bitte informiere dich vorab über die jeweiligen Nutzungsbedingungen der Ladestation.
7. Wie reinige ich das Easee AC Ladekabel richtig?
Du kannst das Easee AC Ladekabel mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Stecker gelangt.
8. Ist das Easee AC Ladekabel für Starkstrom geeignet?
Nein, das Easee AC Ladekabel ist für einphasigen Wechselstrom mit bis zu 16A ausgelegt und nicht für Starkstrom (Drehstrom) geeignet. Für Starkstromanwendungen benötigst du ein spezielles Ladekabel.