Canton Vento 90: Klangkunst in Perfektion – Erleben Sie Musik neu!
Tauchen Sie ein in eine Welt unvergleichlicher Klangreinheit und erleben Sie Musik in all ihren Facetten. Der Canton Vento 90 Standlautsprecher in edlem Hochglanz Nussbaum ist nicht nur ein akustisches Meisterwerk, sondern auch ein Statement für anspruchsvolles Design. Dieser Lautsprecher vereint innovative Technologie mit zeitloser Eleganz und wird so zum Herzstück Ihres Home-Entertainment-Systems.
Die Vento-Serie von Canton steht seit Jahren für höchste Klangqualität und innovative Technik. Die Vento 90 setzt diese Tradition fort und bietet ein Klangerlebnis, das Sie begeistern wird. Ob klassische Musik, Rock, Pop oder Filmmusik – die Vento 90 entfaltet jedes Genre mit beeindruckender Präzision und Dynamik.
Ein Klangspektrum, das begeistert
Die Canton Vento 90 wurde entwickelt, um ein außergewöhnlich breites Klangspektrum wiederzugeben. Von tiefsten Bässen, die Sie spüren können, bis zu kristallklaren Höhen, die jedes Detail offenbaren, bietet dieser Lautsprecher ein immersives Hörerlebnis. Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung werden Klangverfälschungen minimiert und eine natürliche, authentische Wiedergabe gewährleistet.
Das Herzstück der Vento 90 bilden die sorgfältig ausgewählten Treiber. Der Hochtöner mit Aluminium-Keramik-Wolfram-Kalotte sorgt für eine brillante und detailreiche Wiedergabe hoher Frequenzen. Die Tief- und Mitteltöner mit ihren Titankalotten garantieren einen kraftvollen und präzisen Bass sowie eine ausgewogene und natürliche Mitteltonwiedergabe.
Design, das Akzente setzt
Der Canton Vento 90 ist nicht nur ein akustisches, sondern auch ein optisches Highlight. Das Gehäuse in edlem Hochglanz Nussbaum ist ein echter Blickfang und fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung unterstreichen den Anspruch an Perfektion, den Canton an seine Produkte stellt. Die abgerundeten Gehäusekanten reduzieren zudem Kantenreflexionen und tragen so zu einer noch besseren Klangqualität bei.
Die hochwertige Lackierung in mehreren Schichten verleiht dem Gehäuse eine außergewöhnliche Tiefe und Brillanz. Die sorgfältige Verarbeitung bis ins kleinste Detail zeigt die Leidenschaft und das Engagement, mit dem Canton seine Lautsprecher entwickelt und fertigt. Mit der Vento 90 holen Sie sich ein Stück Klangkunst in Ihr Zuhause.
Technische Highlights im Überblick:
- Bestückung: 3-Wege Bassreflex
- Nenn-/Musikbelastbarkeit: 160 / 300 Watt
- Wirkungsgrad (1 W / 1 m): 88,5 dB
- Übertragungsbereich: 25…40.000 Hz
- Übergangsfrequenz: 300 / 3.000 Hz
- Tieftonchassis: 1 x 180 mm, Titankalotte
- Mitteltonchassis: 1 x 180 mm, Titankalotte
- Hochtonchassis: 1 x 25 mm, Aluminium-Keramik-Wolfram Kalotte
- Impedanz: 4…8 Ohm
- Besonderheiten: Vergoldete Schraubanschlüsse, Magnetisch haftende Stoffabdeckung
- Abmessungen (BxHxT): 23 x 105 x 35,5 cm
- Gewicht: 24,8 kg
- Ausführung: Hochglanz Nussbaum
Technologie, die überzeugt
Die Canton Vento 90 ist mit einer Reihe innovativer Technologien ausgestattet, die für eine herausragende Klangqualität sorgen. Die Aluminium-Keramik-Wolfram-Hochtonkalotte ist besonders leicht und steif und ermöglicht so eine verzerrungsfreie Wiedergabe hoher Frequenzen. Die Titankalotten der Tief- und Mitteltöner sind ebenfalls sehr leicht und steif und sorgen für eine präzise und dynamische Wiedergabe.
Die Bassreflexkonstruktion der Vento 90 ermöglicht eine tiefreichende und kraftvolle Basswiedergabe. Das sorgfältig abgestimmte Gehäusevolumen und die optimal positionierten Bassreflexöffnungen sorgen für einen ausgewogenen und präzisen Bass. Die vergoldeten Schraubanschlüsse garantieren eine optimale Signalübertragung und eine lange Lebensdauer.
Die Canton Vento Serie: Ein Klang für höchste Ansprüche
Die Vento Serie von Canton umfasst eine breite Palette an Lautsprechern, die alle höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Ob Standlautsprecher, Regallautsprecher, Centerlautsprecher oder Subwoofer – die Vento Serie bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Alle Lautsprecher der Serie sind klanglich aufeinander abgestimmt und können so zu einem harmonischen und beeindruckenden Heimkinosystem kombiniert werden.
Die Vento 90 ist ein herausragendes Beispiel für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von Canton. Dieser Lautsprecher vereint modernste Technologie mit zeitlosem Design und bietet ein Klangerlebnis, das Sie begeistern wird. Investieren Sie in Klangqualität und holen Sie sich die Canton Vento 90 in Ihr Zuhause.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauweise | 3-Wege Bassreflex |
Nenn-/Musikbelastbarkeit | 160 / 300 Watt |
Wirkungsgrad (1 W / 1 m) | 88,5 dB |
Übertragungsbereich | 25…40.000 Hz |
Übergangsfrequenz | 300 / 3.000 Hz |
Tieftonchassis | 1 x 180 mm, Titankalotte |
Mitteltonchassis | 1 x 180 mm, Titankalotte |
Hochtonchassis | 1 x 25 mm, Aluminium-Keramik-Wolfram Kalotte |
Impedanz | 4…8 Ohm |
Abmessungen (BxHxT) | 23 x 105 x 35,5 cm |
Gewicht | 24,8 kg |
Ausführung | Hochglanz Nussbaum |
Klang erleben – jeden Tag aufs Neue
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Wohnzimmer, die Canton Vento 90 spielt Ihre Lieblingsmusik und Sie tauchen ein in eine Welt voller Emotionen und Klänge. Jedes Detail wird hörbar, jede Nuance wird spürbar. Die Vento 90 macht Musik nicht nur hörbar, sondern erlebbar.
Die Canton Vento 90 ist mehr als nur ein Lautsprecher – sie ist ein Statement für höchste Ansprüche an Klangqualität und Design. Sie ist eine Investition in ein Klangerlebnis, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Lassen Sie sich von der Vento 90 verzaubern und erleben Sie Musik in ihrer reinsten Form.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Canton Vento 90
Kann ich die Canton Vento 90 auch in einem kleineren Raum betreiben?
Ja, die Canton Vento 90 kann auch in kleineren Räumen betrieben werden. Es ist jedoch wichtig, auf eine gute Raumakustik zu achten, um das bestmögliche Klangergebnis zu erzielen. Eine sorgfältige Platzierung der Lautsprecher ist ebenfalls entscheidend.
Welchen Verstärker benötige ich für die Canton Vento 90?
Die Canton Vento 90 hat eine Nennbelastbarkeit von 160 Watt und eine Impedanz von 4…8 Ohm. Es empfiehlt sich, einen Verstärker mit einer ähnlichen Leistung und Impedanz zu verwenden, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Achten Sie auf einen hochwertigen Verstärker, der die klanglichen Eigenschaften der Vento 90 optimal zur Geltung bringt.
Sind Lautsprecherkabel im Lieferumfang enthalten?
Nein, Lautsprecherkabel sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden. Wir empfehlen, hochwertige Lautsprecherkabel zu verwenden, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.
Wie pflege ich die Hochglanzoberfläche der Canton Vento 90?
Die Hochglanzoberfläche der Canton Vento 90 kann mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei Bedarf können Sie ein spezielles Reinigungsmittel für Hochglanzoberflächen verwenden.
Kann ich die Stoffabdeckung der Canton Vento 90 entfernen?
Ja, die Stoffabdeckung der Canton Vento 90 ist magnetisch befestigt und kann leicht entfernt werden. Die Lautsprecher können sowohl mit als auch ohne Abdeckung betrieben werden. Der Klang kann sich je nach Raumakustik und persönlichen Vorlieben leicht verändern.
Wo finde ich weitere Informationen zur Canton Vento 90?
Weitere Informationen zur Canton Vento 90 finden Sie auf der offiziellen Website von Canton oder in Fachzeitschriften und Testberichten. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung.
Ist die Canton Vento 90 für Heimkino geeignet?
Ja, die Canton Vento 90 eignet sich hervorragend für den Einsatz im Heimkino. In Kombination mit weiteren Lautsprechern der Vento Serie können Sie ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis realisieren. Der präzise und dynamische Klang der Vento 90 sorgt für ein immersives Filmerlebnis.
Wie platziere ich die Canton Vento 90 optimal im Raum?
Die optimale Platzierung der Canton Vento 90 hängt von den Raumgegebenheiten und den persönlichen Vorlieben ab. Grundsätzlich sollten die Lautsprecher in einem gleichseitigen Dreieck zum Hörplatz aufgestellt werden. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zu Wänden und Ecken, um unerwünschte Reflexionen zu vermeiden. Experimentieren Sie mit der Positionierung, um das bestmögliche Klangergebnis zu erzielen.