Bluesound HUB CB130: Das Herzstück für Ihr Multiroom-Audio-Erlebnis mit BlueOS
Träumen Sie von einem Zuhause, das von Musik erfüllt ist? Einem Zuhause, in dem Sie Ihre Lieblingssongs in jedem Raum kristallklar genießen können, ohne Kabelsalat und komplizierte Installationen? Mit dem Bluesound HUB CB130 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser unscheinbare, aber leistungsstarke Hub ist das Herzstück Ihres kabellosen Multiroom-Audiosystems und entfesselt das volle Potenzial von BlueOS, dem fortschrittlichsten Musik-Streaming-Betriebssystem der Welt.
Der Bluesound HUB CB130 ist mehr als nur ein einfacher Verteiler. Er ist eine Brücke, die Ihre analogen und digitalen Audioquellen nahtlos mit Ihrem gesamten BlueOS-Ökosystem verbindet. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre geliebten Schallplatten über Ihre Bluesound Lautsprecher im ganzen Haus abspielen, oder den Ton Ihres Fernsehers über Ihre High-End-Stereoanlage im Wohnzimmer genießen – alles kabellos und in atemberaubender Klangqualität.
Die Magie von BlueOS entfesseln
BlueOS ist das Betriebssystem, das Bluesound so einzigartig macht. Es ist intuitiv, leistungsstark und bietet eine unvergleichliche Flexibilität. Mit dem Bluesound HUB CB130 können Sie BlueOS in vollen Zügen genießen und Ihr Hörerlebnis auf ein neues Level heben.
Dank der Unterstützung von hochauflösenden Audioformaten wie FLAC, MQA und WAV erleben Sie Ihre Musik in Studioqualität, so wie sie vom Künstler gedacht war. Streamen Sie Ihre Lieblingssongs von Streaming-Diensten wie Spotify, TIDAL, Qobuz und vielen mehr, oder greifen Sie auf Ihre eigene Musikbibliothek zu, die auf einer NAS-Festplatte oder einem USB-Laufwerk gespeichert ist. BlueOS bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Musik zu genießen.
Unbegrenzte Konnektivität für Ihre Audioquellen
Der Bluesound HUB CB130 ist ein wahrer Anschlusskünstler. Er bietet eine Vielzahl von Eingängen, um all Ihre Audioquellen zu verbinden:
- HDMI eARC: Verbinden Sie Ihren Fernseher und genießen Sie den Klang von Filmen, Serien und Spielen über Ihre Bluesound Lautsprecher oder Stereoanlage.
- Optischer und Koaxialer Eingang: Schließen Sie CD-Player, Spielekonsolen oder andere digitale Audioquellen an.
- Analogeingang: Verbinden Sie Plattenspieler, Kassettenrecorder oder andere analoge Geräte.
- USB: Spielen Sie Musik von USB-Laufwerken ab.
- Netzwerk: Verbinden Sie den HUB mit Ihrem Netzwerk, um auf Streaming-Dienste und Ihre Musikbibliothek zuzugreifen.
Der HUB CB130 fungiert quasi als zentrale Schnittstelle, die Ihre verschiedenen Audioquellen digitalisiert und über Ihr Netzwerk an Ihre Bluesound Player im ganzen Haus verteilt. Dies ermöglicht ein synchronisiertes Multiroom-Erlebnis ohne Latenz oder Qualitätsverluste.
Einrichtung leicht gemacht
Die Einrichtung des Bluesound HUB CB130 ist denkbar einfach. Dank der intuitiven BlueOS App für iOS und Android ist der HUB in wenigen Minuten eingerichtet und einsatzbereit. Verbinden Sie einfach Ihre Audioquellen, laden Sie die App herunter und folgen Sie den Anweisungen. Die App führt Sie Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess und ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihres gesamten BlueOS-Systems.
Sie können Zonen erstellen, Lautstärken individuell anpassen, Playlists erstellen und vieles mehr. Die BlueOS App ist Ihre Schaltzentrale für ein unvergleichliches Multiroom-Audio-Erlebnis.
Nahtlose Integration in Ihr Smart Home
Der Bluesound HUB CB130 lässt sich nahtlos in Ihr Smart Home integrieren. Er unterstützt Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant, so dass Sie Ihre Musik einfach per Sprachbefehl steuern können. Spielen Sie Ihre Lieblingsplaylist ab, passen Sie die Lautstärke an oder schalten Sie in einen anderen Raum – alles ohne einen Finger zu rühren.
Darüber hinaus ist der HUB mit verschiedenen Smart Home Systemen wie Crestron, Control4 und RTI kompatibel, so dass Sie Ihr Audio-System nahtlos in Ihre bestehende Hausautomation integrieren können.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Eingänge | HDMI eARC, Optisch, Koaxial, Analog (RCA), USB |
Ausgänge | Netzwerk (Ethernet), USB (für optionale DACs) |
Unterstützte Audioformate | MP3, AAC, WMA, OGG, FLAC, ALAC, WAV, AIFF, MQA |
Abtastraten | Bis zu 192 kHz / 24-Bit |
Netzwerk | Ethernet |
Steuerung | BlueOS App (iOS, Android), Sprachsteuerung (Amazon Alexa, Google Assistant), Smart Home Integration (Crestron, Control4, RTI) |
Abmessungen (B x H x T) | 142 x 45 x 150 mm |
Gewicht | 0,5 kg |
Warum der Bluesound HUB CB130 die richtige Wahl ist
Der Bluesound HUB CB130 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Schlüssel zu einem neuen Musikerlebnis. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Musik so zu genießen, wie sie sein sollte: in atemberaubender Klangqualität, ohne Einschränkungen und in jedem Raum Ihres Hauses.
Hier sind einige Gründe, warum der Bluesound HUB CB130 die richtige Wahl für Sie ist:
- Unvergleichliche Klangqualität: Genießen Sie Ihre Musik in hochauflösender Audioqualität.
- Grenzenlose Konnektivität: Verbinden Sie all Ihre Audioquellen, egal ob analog oder digital.
- Intuitive Bedienung: Steuern Sie Ihr System einfach und komfortabel mit der BlueOS App.
- Nahtlose Integration: Integrieren Sie den HUB in Ihr Smart Home.
- Zukunftssicherheit: BlueOS wird ständig weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ausgestattet.
Investieren Sie in den Bluesound HUB CB130 und erleben Sie Musik neu. Lassen Sie sich von der Klangqualität begeistern und genießen Sie die Freiheit eines kabellosen Multiroom-Audiosystems. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Musik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bluesound HUB CB130
Was genau macht der Bluesound HUB CB130?
Der Bluesound HUB CB130 dient als zentrale Schnittstelle für Ihre Audioquellen. Er digitalisiert analoge und digitale Signale und streamt sie über Ihr Netzwerk an Ihre Bluesound Player im ganzen Haus. So können Sie Musik von verschiedenen Quellen, wie z.B. Plattenspielern, CD-Playern oder Ihrem Fernseher, in mehreren Räumen gleichzeitig abspielen.
Benötige ich den HUB CB130, wenn ich bereits Bluesound Lautsprecher habe?
Wenn Sie nur Streaming-Dienste nutzen und keine externen Audioquellen (wie Plattenspieler oder CD-Player) anschließen möchten, benötigen Sie den HUB CB130 nicht unbedingt. Allerdings bietet der HUB die Möglichkeit, Ihr BlueOS-System um diese Quellen zu erweitern und so noch flexibler zu gestalten.
Kann ich den Bluesound HUB CB130 mit anderen Marken von Lautsprechern verwenden?
Nein, der Bluesound HUB CB130 ist speziell für die Verwendung mit Bluesound Playern und Geräten konzipiert, die das BlueOS-Betriebssystem unterstützen. Er ist nicht mit Lautsprechern anderer Marken kompatibel.
Wie viele Bluesound Player kann ich mit einem HUB CB130 verbinden?
Sie können eine Vielzahl von Bluesound Playern mit einem HUB CB130 verbinden. Die genaue Anzahl hängt von der Netzwerkauslastung und den verwendeten Audioformaten ab, aber in der Regel können Sie problemlos mehrere Player gleichzeitig betreiben.
Unterstützt der HUB CB130 auch Bluetooth?
Nein, der Bluesound HUB CB130 unterstützt kein Bluetooth. Die Verbindung erfolgt über Ethernet oder optional über WLAN (wenn an Ihrem Router ein WLAN-Signal zur Verfügung steht). Dies sorgt für eine stabilere und qualitativ hochwertigere Verbindung als Bluetooth.
Ist der Bluesound HUB CB130 auch für Heimkino-Anwendungen geeignet?
Ja, der Bluesound HUB CB130 ist dank des HDMI eARC-Anschlusses ideal für Heimkino-Anwendungen geeignet. Sie können den Ton Ihres Fernsehers über Ihre Bluesound Lautsprecher oder Stereoanlage ausgeben und so ein beeindruckendes Klangerlebnis genießen.
Wie aktualisiere ich die Software des Bluesound HUB CB130?
Die Software des Bluesound HUB CB130 wird automatisch über das Netzwerk aktualisiert. Sie können auch manuell in der BlueOS App nach Updates suchen und diese installieren.
Was mache ich, wenn ich Probleme mit der Einrichtung oder dem Betrieb des HUB CB130 habe?
Bluesound bietet umfangreiche Support-Ressourcen auf seiner Website, darunter eine Wissensdatenbank, Anleitungen und ein Forum. Sie können auch den Bluesound Kundenservice kontaktieren, der Ihnen gerne weiterhilft.