Beurer FT 85 Multifunktions-Thermometer: Mehr als nur Fieber messen
Stell dir vor, du hast ein kleines Kind, das sich unwohl fühlt. Es ist mitten in der Nacht, und du möchtest schnell und zuverlässig wissen, ob es Fieber hat, ohne dein Kind unnötig zu wecken. Oder du bist selbst erkältet und möchtest deine Temperatur im Blick behalten, ohne lange suchen und hantieren zu müssen. Das Beurer FT 85 Multifunktions-Thermometer ist dein zuverlässiger Partner in diesen Situationen – und darüber hinaus!
Dieses Thermometer ist nicht nur ein praktisches Messinstrument, sondern ein Stück Sicherheit und Komfort für dich und deine Familie. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und der einfachen Bedienung bietet es dir schnelle und präzise Ergebnisse, wann immer du sie brauchst. Vergiss komplizierte Messmethoden und ungenaue Schätzungen. Das Beurer FT 85 macht das Fiebermessen zum Kinderspiel.
Die Vorteile des Beurer FT 85 auf einen Blick
- Multifunktionalität: Misst Stirn-, Objekt- und Raumtemperatur.
- Sekundenschnelle Messung: Schnelle Ergebnisse für eine stressfreie Anwendung.
- Kontaktlose Messung: Hygienisch und ideal für Babys und Kinder.
- Fieberalarm: Optische und akustische Warnung bei erhöhter Temperatur.
- Speicherfunktion: Speichert die letzten 60 Messwerte zur einfachen Verfolgung.
- Großes, gut lesbares Display: Übersichtliche Anzeige der Messergebnisse.
- Modernes Design: Ansprechendes Aussehen in strahlendem Weiß.
Präzision und Komfort in einem Gerät
Das Beurer FT 85 ist mehr als nur ein Thermometer – es ist ein vielseitiges Werkzeug für deine Gesundheit. Die Möglichkeit, nicht nur die Körpertemperatur, sondern auch die Temperatur von Oberflächen (z.B. Babyfläschchen) oder sogar die Raumtemperatur zu messen, macht es zu einem unverzichtbaren Helfer im Alltag. Stell dir vor, du überprüfst die Temperatur des Babybreis, bevor du ihn deinem Kind gibst, oder du stellst sicher, dass das Kinderzimmer die ideale Temperatur hat, damit dein Baby ruhig schlafen kann. All das ist mit dem Beurer FT 85 mühelos möglich.
Die kontaktlose Messung ist besonders hygienisch und angenehm, vor allem bei Kindern, die sich oft gegen das traditionelle Fiebermessen wehren. Einfach das Thermometer kurz vor die Stirn halten, Knopf drücken, und schon hast du das Ergebnis. Kein Stress, keine Tränen, nur schnelle und zuverlässige Informationen.
So einfach ist die Anwendung
Die Bedienung des Beurer FT 85 ist denkbar einfach. Das große, beleuchtete Display zeigt dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Mit nur wenigen Knöpfen kannst du zwischen den verschiedenen Messmodi wechseln, die Speicherung abrufen oder den Fieberalarm aktivieren. Die intuitive Menüführung macht die Anwendung auch für technisch weniger versierte Nutzer zum Kinderspiel.
Hier eine kurze Anleitung:
- Schalte das Thermometer ein.
- Wähle den gewünschten Messmodus (Stirn-, Objekt- oder Raumtemperatur).
- Halte das Thermometer im Stirnmodus ca. 2-3 cm vor die Stirn.
- Drücke den Startknopf.
- Lies das Ergebnis auf dem Display ab.
So einfach und schnell hast du die gewünschte Temperatur ermittelt. Und dank der Speicherfunktion kannst du die Temperaturverläufe einfach nachverfolgen und deinem Arzt bei Bedarf detaillierte Informationen liefern.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Messmethode | Infrarot, kontaktlos |
Messbereich Stirntemperatur | 34 °C – 43 °C |
Messbereich Objekttemperatur | 0 °C – 100 °C |
Messgenauigkeit | Stirn: ± 0,2 °C (34 °C – 42,2 °C), ± 0,3 °C (34 °C – 35,9 °C und 42,2 °C – 43 °C) Objekt: ± 1,5 °C ( 30 °C) |
Messdauer | Sekundenschnell |
Speicherplätze | 60 Messwerte |
Fieberalarm | Optisch (rot) und akustisch |
Display | Beleuchtetes LCD-Display |
Batterien | 2 x 1,5V AAA Batterien (im Lieferumfang enthalten) |
Produktmaße | 161 x 42 x 36 mm |
Produktgewicht | 67 g (ohne Batterien) |
Ein Gewinn für die ganze Familie
Das Beurer FT 85 ist nicht nur für Eltern mit kleinen Kindern ein Gewinn. Auch für ältere Menschen, die ihre Gesundheit im Blick behalten möchten, oder für Sportler, die ihre Körpertemperatur während des Trainings überwachen wollen, ist dieses Thermometer ein wertvoller Helfer. Die einfache Handhabung, die präzisen Ergebnisse und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Hausapotheke.
Investiere in deine Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Familie. Mit dem Beurer FT 85 Multifunktions-Thermometer hast du die Temperatur immer im Griff – schnell, einfach und zuverlässig.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Beurer FT 85
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Beurer FT 85:
- Wie genau ist das Beurer FT 85 Thermometer?
Das Beurer FT 85 Thermometer bietet eine hohe Messgenauigkeit. Bei der Stirnmessung beträgt die Genauigkeit ± 0,2 °C im Bereich von 34 °C bis 42,2 °C und ± 0,3 °C außerhalb dieses Bereichs. Bei der Objektmessung beträgt die Genauigkeit ± 1,5 °C unter 30 °C und ± 5 % über 30 °C.
- Kann ich mit dem Thermometer auch die Temperatur von Babyflaschen messen?
Ja, das Beurer FT 85 verfügt über einen Objektmodus, mit dem du problemlos die Temperatur von Babyflaschen, Badewasser oder anderen Oberflächen messen kannst.
- Wie funktioniert der Fieberalarm?
Wenn bei einer Stirnmessung eine erhöhte Temperatur festgestellt wird, gibt das Thermometer einen akustischen Alarm aus und das Display leuchtet rot auf. So erkennst du schnell und einfach, ob Fieber vorliegt.
- Wie viele Messwerte kann das Thermometer speichern?
Das Beurer FT 85 kann bis zu 60 Messwerte speichern. So kannst du die Temperaturverläufe einfach nachverfolgen und bei Bedarf deinem Arzt zeigen.
- Ist das Thermometer auch für Babys geeignet?
Ja, das Beurer FT 85 ist dank der kontaktlosen Messung besonders gut für Babys und Kleinkinder geeignet. Die Messung ist hygienisch und stressfrei.
- Was bedeuten die verschiedenen Symbole auf dem Display?
Das Handbuch des Beurer FT 85 erklärt ausführlich alle Symbole auf dem Display. Du findest dort Informationen zum Messmodus, Batteriestatus, Speicherfunktion und vielem mehr.
- Wie wechsle ich die Batterien des Thermometers?
Auf der Rückseite des Thermometers befindet sich ein Batteriefach. Öffne es mit einem kleinen Schraubenzieher und ersetze die leeren Batterien durch zwei neue 1,5V AAA Batterien. Achte dabei auf die richtige Polarität.
- Muss ich das Thermometer reinigen?
Ja, es ist empfehlenswert, das Thermometer regelmäßig zu reinigen. Verwende dazu ein weiches, trockenes Tuch oder ein leicht angefeuchtetes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel. Achte darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt.