Beurer FB 12 Fuß-Sprudelbad: Entspannung pur für Ihre Füße
Verwöhnen Sie Ihre Füße nach einem langen Tag mit dem Beurer FB 12 Fuß-Sprudelbad. Dieses wohltuende Fußbad kombiniert Vibration, Sprudelmassage und die Möglichkeit zur Wärmeerhaltung, um Ihnen ein entspannendes und revitalisierendes Erlebnis zu bieten. Gönnen Sie sich die kleine Auszeit, die Sie verdienen, und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase.
Die Vorteile des Beurer FB 12 im Überblick
- Wohltuende Sprudelmassage: Die angenehme Sprudelwirkung belebt Ihre Füße und fördert die Durchblutung.
- Vibrationsmassage: Die sanfte Vibration lockert verspannte Muskeln und sorgt für ein entspanntes Gefühl.
- Wärmefunktion: Das Fußbad hält die Wassertemperatur konstant, sodass Sie die Entspannung ohne lästiges Nachheizen genießen können.
- Infrarot-Lichtpunkte: Die integrierten Infrarot-Lichtpunkte können die Durchblutung zusätzlich unterstützen und zur Entspannung beitragen.
- Abnehmbare Spritzschutz: Für eine saubere und komfortable Anwendung.
- Rutschfeste Füße: Sorgen für einen sicheren Stand während der Anwendung.
- Praktische Aufhängeöse: Ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung.
Entspannung und Wellness für Zuhause
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem anstrengenden Tag nach Hause, Ihre Füße schmerzen und sind müde. Anstatt sich einfach nur aufs Sofa zu legen, bereiten Sie sich ein warmes Fußbad mit dem Beurer FB 12 vor. Das sanfte Sprudeln umspielt Ihre Füße, die Vibrationen lösen Verspannungen und das warme Wasser durchdringt Sie mit einem Gefühl der Entspannung. Die Infrarot-Lichtpunkte spenden zusätzlich wohltuende Wärme. Der Stress des Tages schmilzt dahin, während Sie die wohltuende Wirkung des Fußbads genießen.
Das Beurer FB 12 ist mehr als nur ein Fußbad – es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden. Es ist eine einfache Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun und dem Alltagsstress zu entfliehen. Ob nach dem Sport, einem langen Arbeitstag oder einfach nur, um sich zu entspannen – das Beurer FB 12 ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Füßen etwas Gutes tun möchten.
Technische Details im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Fuß-Sprudelbad |
Massageart | Sprudel- und Vibrationsmassage |
Wärmefunktion | Ja |
Infrarot-Lichtpunkte | Ja |
Abnehmbarer Spritzschutz | Ja |
Rutschfeste Füße | Ja |
Aufhängeöse | Ja |
Leistung | 60 Watt |
Farbe | Weiß/Lila |
Produktmaße (L x B x H) | 39 x 34 x 13 cm |
Gewicht | ca. 1,3 kg |
So nutzen Sie das Beurer FB 12 optimal
Die Anwendung des Beurer FB 12 ist denkbar einfach. Füllen Sie das Fußbad mit warmem Wasser (die Temperatur sollte angenehm für Sie sein) bis zur Markierung. Schließen Sie das Gerät an und wählen Sie die gewünschten Funktionen aus: Sprudelmassage, Vibrationsmassage und/oder Wärmefunktion. Setzen Sie sich bequem hin und stellen Sie Ihre Füße in das Fußbad. Genießen Sie die entspannende Wirkung für 10 bis 20 Minuten. Nach der Anwendung schalten Sie das Gerät aus, entleeren das Wasser und reinigen das Fußbad gründlich.
Für ein noch intensiveres Erlebnis können Sie dem Wasser ätherische Öle oder Badesalze hinzufügen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Zusätze für die Verwendung in Fußbädern geeignet sind und die Düsen des Geräts nicht verstopfen.
Für wen ist das Beurer FB 12 geeignet?
Das Beurer FB 12 ist ideal für alle, die:
- Müde und schmerzende Füße haben
- Verspannungen in den Füßen und Beinen lösen möchten
- Sich nach einem langen Tag entspannen möchten
- Ihre Durchblutung in den Füßen verbessern möchten
- Sich eine kleine Wellness-Auszeit gönnen möchten
Besonders geeignet ist das Beurer FB 12 auch für Menschen, die viel stehen oder gehen müssen, beispielsweise im Beruf. Auch Sportler profitieren von der entspannenden Wirkung des Fußbads nach dem Training.
Die wichtigsten Vorteile der Sprudel- und Vibrationsmassage
Die Kombination aus Sprudel- und Vibrationsmassage bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Ihre Füße und Ihr allgemeines Wohlbefinden:
- Verbesserte Durchblutung: Die Massage fördert die Durchblutung in den Füßen und Beinen, was dazu beitragen kann, Schwellungen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
- Muskelentspannung: Die Vibrationen lockern verspannte Muskeln und können Krämpfen vorbeugen.
- Stressabbau: Die entspannende Wirkung des Fußbads kann dazu beitragen, Stress abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen.
- Schmerzlinderung: Die Massage kann bei leichten Schmerzen und Beschwerden in den Füßen und Beinen Linderung verschaffen.
- Verbesserte Hautpflege: Durch die verbesserte Durchblutung können Pflegeprodukte besser von der Haut aufgenommen werden.
Reinigung und Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Beurer FB 12 haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Nach jeder Anwendung sollten Sie das Fußbad gründlich mit klarem Wasser ausspülen und gegebenenfalls mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Achten Sie darauf, dass keine Wasserreste im Gerät verbleiben. Trocknen Sie das Fußbad anschließend sorgfältig ab, bevor Sie es verstauen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen können. Die Aufhängeöse ermöglicht eine platzsparende und luftige Aufbewahrung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Beurer FB 12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Beurer FB 12 Fuß-Sprudelbad:
1. Kann ich dem Wasser ätherische Öle hinzufügen?
Ja, Sie können dem Wasser ätherische Öle hinzufügen, um die entspannende Wirkung des Fußbads zu verstärken. Achten Sie jedoch darauf, nur wenige Tropfen zu verwenden und Öle zu wählen, die für die Anwendung in Fußbädern geeignet sind. Verwenden Sie keine ölhaltigen Zusätze, da diese die Düsen des Geräts verstopfen könnten.
2. Wie lange sollte ich das Fußbad benutzen?
Wir empfehlen eine Anwendungsdauer von 10 bis 20 Minuten. Längere Anwendungen sind grundsätzlich möglich, sollten aber nicht übertrieben werden, um die Haut nicht unnötig zu belasten.
3. Ist das Fußbad auch für Diabetiker geeignet?
Diabetiker sollten vor der Anwendung des Fußbads ihren Arzt konsultieren. Aufgrund von möglichen Sensibilitätsstörungen in den Füßen ist Vorsicht geboten.
4. Wie reinige ich das Fußbad richtig?
Nach jeder Anwendung sollten Sie das Fußbad mit klarem Wasser ausspülen und gegebenenfalls mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Trocknen Sie das Gerät anschließend sorgfältig ab, bevor Sie es verstauen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
5. Kann ich das Fußbad auch ohne Wasser benutzen?
Nein, das Fußbad ist ausschließlich für die Anwendung mit Wasser konzipiert. Der Betrieb ohne Wasser kann das Gerät beschädigen.
6. Welche Wassertemperatur ist ideal für das Fußbad?
Die ideale Wassertemperatur ist individuell verschieden und sollte angenehm für Sie sein. Wir empfehlen eine Temperatur zwischen 37°C und 40°C.
7. Kann das Fußbad bei Fußpilz angewendet werden?
Bei Fußpilz sollte das Fußbad nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Es ist wichtig, das Gerät nach jeder Anwendung gründlich zu desinfizieren, um eine weitere Ausbreitung des Pilzes zu verhindern.
8. Gibt es eine Garantie auf das Beurer FB 12?
Ja, auf das Beurer FB 12 gibt es eine gesetzliche Gewährleistung. Bitte informieren Sie sich über die genauen Bedingungen beim Händler Ihres Vertrauens.