AeroCool Prime v2: Der perfekte Rahmen für deine Gaming-Träume
Du bist ein ambitionierter Gamer, ein kreativer Content-Ersteller oder einfach ein Technik-Enthusiast, der Wert auf Leistung und Ästhetik legt? Dann ist das AeroCool Prime v2 Gehäuse genau das Richtige für dich! Dieses Midi-Tower-Gehäuse vereint stilvolles Design mit hervorragender Funktionalität und bietet dir die ideale Basis für deinen individuellen High-Performance-PC. Lass dich von der Vielseitigkeit und den durchdachten Features des AeroCool Prime v2 inspirieren und erschaffe ein System, das nicht nur deine Erwartungen erfüllt, sondern sie übertrifft.
Ein Gehäuse, das sich deinen Bedürfnissen anpasst
Das AeroCool Prime v2 ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Leinwand für deine Kreativität. Dank seiner Kompatibilität mit MicroATX-, ATX- und Mini-ITX-Mainboards bietet es dir maximale Flexibilität bei der Auswahl deiner Komponenten. Egal, ob du einen kompakten Gaming-PC für dein Wohnzimmer oder einen leistungsstarken Workstation-Rechner für dein Büro bauen möchtest, das AeroCool Prime v2 bietet dir den nötigen Spielraum.
Der Innenraum des Gehäuses ist intelligent gestaltet und bietet ausreichend Platz für High-End-Grafikkarten, mehrere Festplatten und SSDs sowie leistungsstarke CPU-Kühler. Das durchdachte Kabelmanagement-System sorgt für Ordnung und eine optimale Luftzirkulation, was sich positiv auf die Kühlleistung und die Lebensdauer deiner Komponenten auswirkt.
Stilvolles Design, das ins Auge fällt
Das AeroCool Prime v2 besticht durch sein minimalistisches und elegantes Design. Die schwarze Lackierung verleiht dem Gehäuse einen zeitlosen Look, der sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Die Frontblende ist schlicht gehalten und wird durch dezente Designelemente aufgelockert. Ein Highlight ist das Seitenteil aus Acrylglas, das dir einen Blick auf die inneren Werte deines PCs ermöglicht und deine verbauten Komponenten gekonnt in Szene setzt.
Mit dem AeroCool Prime v2 zeigst du nicht nur deine Liebe zur Technik, sondern auch deinen Sinn für Ästhetik. Dieses Gehäuse ist ein echter Hingucker, der auf jedem Schreibtisch eine gute Figur macht.
Optimale Kühlung für maximale Leistung
Ein leistungsstarker PC benötigt eine effektive Kühlung, um seine volle Leistung entfalten zu können. Das AeroCool Prime v2 ist mit mehreren Lüfterplätzen ausgestattet, die eine optimale Luftzirkulation im Gehäuse gewährleisten. Du kannst bis zu zwei 120-mm-Lüfter in der Front, einen 120-mm-Lüfter an der Rückseite und zwei 120-mm-Lüfter im Deckel installieren, um deine Komponenten optimal zu kühlen.
Das Gehäuse verfügt außerdem über Staubfilter an der Front, am Deckel und am Boden, die das Eindringen von Staubpartikeln verhindern und die Lebensdauer deiner Komponenten verlängern. So bleibt dein PC nicht nur leistungsstark, sondern auch sauber und gepflegt.
Benutzerfreundliche Installation und Wartung
Das AeroCool Prime v2 wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die Installation der Komponenten ist einfach und unkompliziert, dank des werkzeuglosen Designs und der gut zugänglichen Schrauben. Das Kabelmanagement-System sorgt für Ordnung im Gehäuse und erleichtert die Wartung und Reinigung.
Die Staubfilter lassen sich einfach entnehmen und reinigen, sodass du dein System schnell und unkompliziert in Topform halten kannst. Mit dem AeroCool Prime v2 sparst du Zeit und Nerven und kannst dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: das Genießen deiner Spiele und Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Mainboard-Kompatibilität | MicroATX, ATX, Mini-ITX |
Abmessungen | 421 x 200 x 437 mm |
Material | SPCC |
Laufwerksschächte | 2x 3,5″, 2x 2,5″ |
Erweiterungssteckplätze | 7 |
Frontanschlüsse | 2x USB 2.0, 1x USB 3.0, HD Audio |
Lüfterplätze | Vorne: 2x 120 mm, Hinten: 1x 120 mm, Oben: 2x 120 mm |
CPU-Kühlerhöhe | Bis zu 159 mm |
Grafikkartenlänge | Bis zu 325 mm |
Netzteillänge | Bis zu 186 mm |
Farbe | Schwarz |
Warum das AeroCool Prime v2 die richtige Wahl ist
Das AeroCool Prime v2 Gehäuse ist die ideale Wahl für alle, die ein stilvolles, funktionales und vielseitiges Gehäuse suchen. Es bietet ausreichend Platz für High-End-Komponenten, eine optimale Kühlung und eine benutzerfreundliche Installation. Mit seinem eleganten Design und den durchdachten Features ist das AeroCool Prime v2 der perfekte Rahmen für dein Gaming-Meisterwerk oder deine professionelle Workstation.
Warte nicht länger und gestalte deinen Traum-PC mit dem AeroCool Prime v2! Erlebe die perfekte Kombination aus Leistung, Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit und bringe dein Gaming- oder Arbeitserlebnis auf ein neues Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AeroCool Prime v2
1. Welche Mainboard-Größen sind mit dem AeroCool Prime v2 kompatibel?
Das AeroCool Prime v2 ist kompatibel mit MicroATX, ATX und Mini-ITX Mainboards.
2. Wie viele Lüfter kann ich in dem Gehäuse installieren?
Du kannst bis zu zwei 120-mm-Lüfter in der Front, einen 120-mm-Lüfter an der Rückseite und zwei 120-mm-Lüfter im Deckel installieren.
3. Kann ich eine Wasserkühlung in dem Gehäuse verbauen?
Das AeroCool Prime v2 unterstützt Wasserkühlungen mit Radiatoren bis zu einer Größe von 120 mm an der Rückseite. Es ist ratsam, die Kompatibilität mit deinem spezifischen Radiator vor dem Kauf zu prüfen.
4. Welche maximale Länge darf die Grafikkarte haben?
Die maximale Länge der Grafikkarte beträgt 325 mm.
5. Sind Staubfilter im Gehäuse vorhanden?
Ja, das AeroCool Prime v2 verfügt über Staubfilter an der Front, am Deckel und am Boden.
6. Welche Anschlüsse befinden sich an der Vorderseite des Gehäuses?
An der Vorderseite des Gehäuses befinden sich zwei USB 2.0 Anschlüsse, ein USB 3.0 Anschluss sowie HD Audio Anschlüsse.
7. Ist ein Netzteil im Lieferumfang enthalten?
Nein, das AeroCool Prime v2 wird ohne Netzteil geliefert. Du musst ein passendes Netzteil separat erwerben.
8. Kann ich RGB-Lüfter in dem Gehäuse installieren?
Ja, du kannst RGB-Lüfter in dem Gehäuse installieren. Beachte jedoch, dass das Gehäuse selbst keine integrierte RGB-Steuerung besitzt. Die Steuerung erfolgt über das Mainboard oder eine separate RGB-Steuerung.